Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befestigung Der Zugentlastung - REXROTH MTX 14VRS Systembeschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

112/125
Sercos Installationsanleitung
Zugkraft

Befestigung der Zugentlastung

Bosch Rexroth AG R911342639_Ausgabe 05
Abb. 19-9:
Beachten Sie den Mindest-Biegeradius
Die zulässige Zugkraft eines Kabels entspricht den Angaben in
"Parameter der mechanischen Kraft für symmetrische Kabel" auf Seite 107
Übereinstimmung mit dem Datenblatt des Herstellers. Die Zugkraft, die auf
das Kabel wirkt, darf die maximale Zugfestigkeit des Kabels während der
Handhabung (z. B. erneutes Aufwickeln) oder der Installation nicht über‐
schreiten. Kabel dürfen nicht an den einzelnen Adern oder den Glasfasern
gezogen werden, wie in der folgenden Abbildung gezeigt.
Befestigen Sie einen Zuggriff am Ende des Kabels, das gezogen werden soll.
Dies hilft dabei, die Last auf das Kabel während des Ziehens in den Kabelka‐
nälen zu verringern. Es sollten Drahtrollen verwendet werden, um die Last,
die auf das Kabel wirkt, während es in den Kabelkanal gezogen wird, zu re‐
duzieren.
Abb. 19-10:
Nicht an den einzelnen Adern ziehen
Eine Zugentlastungsvorrichtung muss im Abstand von ungefähr 1 m vom An‐
schlusspunkt aller Kabel befestigt werden, die Zugkräften ausgesetzt sind
(siehe nachfolgende Abbildung).
Kabelklemmen, die an Mantelschirmen befestigt sind, reichen als
Zugentlastung nicht aus.
MTX 14VRS Systembeschreibung
Tab. 19-2
in

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis