14/125
Sicherheitshinweise für elektrische Antriebs- und Steuerungssysteme
3.2.3
Gefahren durch falschen Gebrauch
Bosch Rexroth AG R911342639_Ausgabe 05
–
mit den für seine Anwendung geltenden Sicherheitsvorschriften
und Normen abstimmen und die erforderlichen Maßnahmen, Ände‐
rungen, Ergänzungen durchführen.
●
Die Inbetriebnahme der gelieferten Komponenten ist solange untersagt,
bis festgestellt wurde, dass die Maschine oder Anlage, in der die Kom‐
ponenten eingebaut sind, den länderspezifischen Bestimmungen, Si‐
cherheitsvorschriften und Normen der Anwendung entspricht.
●
Der Betrieb ist nur bei Einhaltung der nationalen EMV-Vorschriften für
den vorliegenden Anwendungsfall erlaubt.
●
Die Hinweise für eine EMV-gerechte Installation sind dem Abschnitt zur
EMV in der zugehörigen Anwendungsdokumentation zu entnehmen.
Die Einhaltung der durch die nationalen Vorschriften geforderten Grenz‐
werte liegt in der Verantwortung des Herstellers der Anlage oder Ma‐
schine.
●
Die technischen Daten, die Anschluss- und Installationsbedingungen
der Komponenten sind den zugehörigen Anwendungsdokumentationen
zu entnehmen und unbedingt einzuhalten.
Länderspezifische Vorschriften, die vom Anwender zu berücksichtigen sind
●
Europäische Länder: entsprechend Euronormen EN
●
Vereinigte Staaten von Amerika (USA):
–
Nationale Vorschriften für Elektrik (NEC)
–
Nationale Vereinigung der Hersteller von elektrischen Anlagen
(NEMA) sowie regionale Bauvorschriften
–
Vorschriften der National Fire Protection Association (NFPA)
●
Kanada: Canadian Standards Association (CSA)
●
Andere Länder:
–
International Organization for Standardization (ISO)
–
International Electrotechnical Commission (IEC)
●
Hohe elektrische Spannung und hoher Arbeitsstrom! Lebensgefahr oder
schwere Körperverletzung durch elektrischen Schlag!
●
Hohe elektrische Spannung durch falschen Anschluss! Lebensgefahr
oder Körperverletzung durch elektrischen Schlag!
●
Gefahrbringende Bewegungen! Lebensgefahr, schwere Körperverlet‐
zung oder Sachschaden durch unbeabsichtigte Bewegungen der Moto‐
ren!
●
Gesundheitsgefahr für Personen mit Herzschrittmachern, metallischen
Implantaten und Hörgeräten in unmittelbarer Umgebung elektrischer An‐
triebssysteme!
●
Verbrennungsgefahr durch heiße Gehäuseoberflächen!
●
Verletzungsgefahr durch unsachgemäße Handhabung! Körperverlet‐
zung durch Quetschen, Scheren, Schneiden, Stoßen!
●
Verletzungsgefahr durch unsachgemäße Handhabung von Batterien!
●
Verletzungsgefahr durch unsachgemäße Handhabung von unter Druck
stehenden Leitungen!
MTX 14VRS Systembeschreibung