Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Allgemein - Beyerdynamic MCWDIGITAL 200 Bedienungsanleitung

Digitales, drahtloses diskussionssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

10. Technische Daten

Allgemein

Frequenzbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2400 - 2483,5 MHz (ISM-Band)
Modulationsart. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Direct Sequence Spread Spectrum DSSS, digitale Signalbearbeitung nach
Max. Anzahl der Kanäle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2*8 nutzbare Duplexkanäle pro System
Signal-/Rauschverhalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80 dB typ., unbewertet (Fremdspannung)
Reichweite zwischen Sprechstelle und Zentrale. . . . . >100 m bei Sichtverbindung
Netzspannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110 - 240 VAC 50/60 Hz
Zulassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . weltweit zulassungsfreier Betrieb
Sprechstellen
Sendeleistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . max. 10 mW je Kanal (10 dBm)
Anschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Multi-Port Steckverbinder Typ Mini-DIN mit folgender Belegung
Akkuspannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 Zellen NiMH mit je 1600 mAh
Stromaufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150 - 180 mA (je nach Betriebszustand)
Externer DC-Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 V DC (± 0,5 V), Restwelligkeit < 20 mV, 180 mA (bei 18 V)
Lautsprechersystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Breitbandiger, eingebauter Lautsprecher, sprachentzerrt
Lautstärkeabsenkung bei Mic On. . . . . . . . . . . . . . . . einstellbar, werksseitig konfiguriert auf Absenkung um 18 dB
NF-Output. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dokumentationsausgang einstellbar, unsymm. Klinkenbuchse (3,5 mm, Stereo)
Belegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Spitze = NF+
Ausgangspegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . max. 2,4 V rms im Leerlauf, Klirrfaktor < 10%
Mindestanschlußimpedanz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 200 Ω
Eingebauter Limiter gegen Übersprechen . . . . . . . . . nicht abschaltbar
Limitereinsatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ab 106 dB SPL
Mikrofonempfindlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 300 mV/Pa (gemessen am XLR-Ausgang MCW-D 200) ±2 dB (1 kHz)
Max. Schalldruckpegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . > 120 dB SPL
Stromversorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14,4 V über eingebauten NiMH-Akku (12 Zellen)
Betriebszeit je nach Sprechstellentyp. . . . . . . . . . . . . mind. 8 Stunden bei Sprechbetrieb, 10 Std. „Empfangen"
Temperaturbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . +10° - 40°C (bei < 90% Luftfeuchtigkeit)
Lagertemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . -20° - 55°C (bei < 90% Luftfeuchtigkeit)
Abmessungen (ohne Mikrofon) . . . . . . . . . . . . . . . . . Länge:
32
Downloaded from
www.Manualslib.com
manuals search engine
eigenem Standard
Pin 1 = Masse (ICP)
Pin 2 = +VDD (ICP)
Pin 3 = +VPP (ICP)
Pin 4 = RB6 (ICP)
Pin 5 = RB7 (ICP)
Pin 6 = RC3 / SDL (I
2
C)
Pin 7 = RC4 / SDA (I
2
C)
Pin 8 = +Akku (parallel zu den Ladekontakten)
Pin 9 = +Supply (Versorgung max. 180 mA)
Reset = Pin 1 + 3 gebrückt
Gehäuse = Masse
Ring = NF -
Schirm = nicht belegt
2,3 V rms an 30 Ω Last, Klirrfaktor < 10%
190 mm
Breite:
180 mm
Höhe vorne:
15 mm
Höhe hinten:
52 mm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis