Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mathys Affinis Inverse Operationstechnik Seite 15

Reverse schulterprothese smart instrumente
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Affinis Inverse:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 18
Abb. 19
Abb. 20
Setzen Sie die Retrotorsionslehre ein und verwenden
die lateralen und medialen Schlitze, um die korrekte
Ausrichtung der Raspel zu markieren.
Arretieren Sie die Raspel fest im Setzinstrument.
Schrauben Sie den Peilstab in das Loch, das der ge-
wünschten Retroversion entspricht. Richten Sie den
Peilstab parallel zum Unterarm des Patienten aus, um
die gewählte Einstellung zu erreichen.
Fräsen Sie die Markraum schrittweise (mit der Raspel
der kleinsten Grösse beginnend).
Die richtige Tiefe ist erreicht, wenn die Lasermarkie-
rung auf dem Setzinstrument mit der Resektionsebene
übereinstimmt.
Schaft-Dimensionen:
Raspel
Testschaft
Unzementierter
grösse
Schaft
6,0
6,0 mm
6
7,5
7,5 mm
9,0
9,0 mm
9
10,5
10,5 mm
12,0
12,0 mm
12
13,5
13,5 mm
15,0
15
15,0 mm
Affinis Inverse – SMarT Instrumente – 15
Zementierter
Schaft
6,0 mm
9,0 mm
12,0 mm
15,0 mm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis