Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inlay-Entfernung; Schaftentfernung; Spacer- Und Kopfadapter-Implantation - Mathys Affinis Inverse Operationstechnik

Reverse schulterprothese smart instrumente
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Affinis Inverse:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 59
Abb. 60
Abb. 61

4.4 Inlay-Entfernung

Der Inlay-Extraktor wird von der Seite zwischen Schaft
und Inlay angewandt und mit leichten Hammerschlä-
gen zwischen den beiden Implantaten eingesetzt. Da-
durch löst sich das Inlay vom Schaft.
Das gleiche Gerät kann auch für das Ausziehen der
Testinlays verwendet werden.
Um Beschädigung des Affinis Inverse Inlay
ceramys zu vermeiden, wenden Sie keine
Hebelkraft auf den Inlay­Extraktor an.
Nur Querkraft sollte auf das Instrument
angewandt werden.

4.5 Schaftentfernung

Schrauben Sie den Schaftadapter in den Schaft. Ver-
wenden Sie den Gleithammer, um den Schaft zu ent-
fernen.
Ziehen Sie den Schaft parallel zur Achse des Humerus-
schafts heraus.

4.6 Spacer- und Kopfadapter-Implantation

Der Offset der Affinis Inverse Prothese muss in man-
chen Fällen erhöht werden. Das System bietet einen
Affinis Inverse Inlay Spacer + 9 (9 mm Offset), der den
Aufbau eines erhöhten Offsets bis zu 24 mm (2 × 9 mm
Spacer + 1 × 6 mm Inlay) ermöglicht.
Bei Verwendung von zwei Spacern ist die separat ver-
packte Fixationsschraube lang (60.30.7002) zu ver-
wenden.
Affinis Inverse – SMarT Instrumente – 29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis