Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Remote-Management Des Servers; Einrichtung Des Remote-Zugriffs Über Lan - Intel SHG2 Produkthandbuch

Serverplatine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. Geben Sie im Feld Alert IP Address (Alarm-IP-Adresse) die IP-Adresse des Systems ein, das
Alarme von diesem Server empfangen soll. Wenn der Alarm per Broadcast an das gesamte
Subnetz gesendet werden soll, geben Sie die IP-Adresse des Subnetzes ein.
9. Wählen Sie Configure Event Actions (Ereignisaktionen konfigurieren) im Menü Options
(Optionen).
10. Verschieben Sie unter Verwendung der folgenden Schaltflächen im Fenster „BMC LAN
Alerting Actions" (LAN-Alarm-Aktionen) die Ereignisse, bei denen ein Alarm erzeugt werden
soll, in die Spalte „Enabled" (aktiviert) und alle anderen Ereignisse in die Spalte „Disabled"
(deaktiviert):
>>: verschiebt alle Ereignisse von der Aktiv-Liste in die Inaktiv-Liste.
>: verschiebt das gewählte Ereignis von der Aktiv-Liste in die Inaktiv-Liste.
<: verschiebt das gewählte Ereignis von der Inaktiv-Liste in die Aktiv-Liste.
<<: verschiebt alle Ereignisse von der Inaktiv-Liste in die Aktiv-Liste.
11. Klicken Sie auf Save (speichern), um die Änderungen zu speichern.
12. Klicken Sie auf Close (schließen), um zum Fenster „BMC LAN Configuration"
zurückzukehren.
13. Um zu überprüfen, ob die BMC LAN-Alarme richtig konfiguriert wurden, senden Sie eine
Test-Alarmmeldung, indem Sie den Eintrag Send Alert (Alarm senden) im Menü Options
(Optionen) wählen.
14. Klicken Sie auf Save (speichern), um die Änderungen zu speichern.
15. Klicken Sie auf Close (schließen), um zum PEM-Fenster zurückzukehren.

Remote-Management des Servers

Sie können den Server so einrichten, daß Managementaufgaben von einem entfernten Clientsystem
aus durchgeführt werden können. Die Verbindung kann über ein LAN, ein Modem oder ein direkt
am EMP (Emergency Management Port) angeschlossenes serielles Kabel hergestellt werden. Im
Folgenden finden Sie Anleitungen zur Einrichtung des Servers für Remote-Zugriff über LAN und
Modem bzw. serielles Kabel.
Einrichtung des Remote-Zugriffs über LAN
So konfigurieren Sie den Remote-Zugriff über LAN:
1. Wählen Sie Platform Event Manager (PEM) im SSU-Hauptfenster.
2. Klicken Sie im PEM-Fenster auf Configure LAN (LAN konfigurieren).
3. Wenn für den Remote-Zugriff ein Paßwort festgelegt werden soll, geben Sie dieses im
Feld Enter New Password (neues Paßwort eingeben) und im Feld Verify New Password
(neues Paßwort verifizieren) ein. Paßwörter dürfen 1 bis 16 Zeichen lang sein und alle
ASCII-Zeichen im Bereich [32–126] enthalten. Um die Paßwörter zu löschen, lassen Sie beide
Felder leer. (Sie können das Paßwort auch über das Menü Options > Clear LAN Password
[Optionen > LAN-Paßwort löschen] löschen.)
4. Wählen Sie in der Liste LAN Access Mode (LAN-Zugriffsmodus) den Modus des
Remote-Zugriffs aus:
Full Access (voller Zugriff): ein Remote-System kann unabhängig von Status und
Betriebszustand des Servers eine LAN-Verbindung initiieren.
Restricted (eingeschränkt): ein Remote-System kann eine LAN-Verbindung initiieren,
aber keine Steuerungsoperationen wie Ausschalten, Reset oder Frontplatten-NMI
ausführen.
70
Intel Serverplatine SHG2 Produkthandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis