Secure Mode (Sicherer Modus)
Konfigurieren und aktivieren Sie den sicheren Startmodus über das SSU. Ist der sichere
Modus aktiv:
•
Können Sie zwar den Server starten und das Betriebssystem ausführen, Sie müssen aber
das Benutzerpaßwort eingeben, um Tastatur oder Maus verwenden zu können.
•
Können Sie den Server nicht mit Hilfe der Schalter an der Vorderseite abschalten oder
zurücksetzen.
Der sichere Modus hat keinerlei Auswirkung auf die über das Server-Manager-Modul aktivierten
Funktionen oder die Stromsteuerung über die Echtzeituhr.
Auch bei Deaktivierung des sicheren Modus im Server wird die Stromversorgung des Systems
aufrechterhalten. Das heißt, wenn Sie den Netzschalter im sicheren Modus drücken und wieder
loslassen, wird das System nach Deaktivierung des sicheren Modus trotzdem nicht abgeschaltet.
Ist der Netzschalter an der Vorderseite jedoch während der Deaktivierung gedrückt, wird der
Server abgeschaltet.
Übersicht über die Software-Sicherheitsfunktionen
In der untenstehenden Tabelle werden die Software-Sicherheitsfunktionen aufgeführt, und es wird
beschrieben, welchen Schutz sie bieten. Sie müssen in der Regel das SSU ausführen und in das
Menü Security Subsystem Group (Sicherheits-Untersystemgruppe) gehen, um die hier aufgelisteten
Funktionen zu aktivieren oder einzustellen. Die Tabelle verweist außerdem auf weitere SSU-Menüs
und auf das BIOS-Setup-Dienstprogramm.
Tabelle 3. Software-Sicherheitsfunktionen
Funktion
Sicherer Modus
Beschreibung
Beschreibung
Aktivieren Sie den sicheren Modus folgendermaßen:
• Durch die Einrichtung und Aktivierung von Paßwörtern wird das System
automatisch in den sicheren Modus versetzt.
• Wenn Sie eine Tastenkombination festgelegt haben (über das Setup), läßt
sich das System durch Drücken dieser Tastenkombination sichern. Sie
müssen also nicht abwarten, bis die Dauer der Inaktivität die festgelegte
Grenze überschritten hat.
Wenn sich das System im sicheren Modus befindet:
Der Server kann starten und das Betriebssystem ausführen, aber die Eingabe
über Maus oder Tastatur ist erst nach der Paßworteingabe möglich.
Wird beim Start eine CD im CD-ROM-Laufwerk oder eine Diskette in Laufwerk
A entdeckt, fordert Sie das System zur Eingabe eines Paßwortes auf. Nach
Eingabe des Paßwortes startet der Server von CD oder Diskette und
deaktiviert den sicheren Modus.
Befindet sich keine CD im CD-ROM-Laufwerk und keine Diskette in Laufwerk
A, startet der Server von Festplatte C aus und begibt sich automatisch in den
sicheren Modus. Alle aktivierten Funktionen des sicheren Modus treten beim
Start in Kraft.
Verlassen des sicheren Modus: Geben Sie das richtige Paßwort bzw. die
richtigen Paßwörter ein.
Fortsetzung
19