Tabelle 8. Konfigurationssteckbrücken (CN27)
Steckbrückenname
BIOS-Schreibschutz
BMC-Schreibschutz
Tabelle 9. Konfigurationssteckbrücken (CN53)
Steckbrückenname
PCIX1 DIS
PCIX2 DIS
Aktivieren von PCI-X auf Slot 6 und Deaktivieren des
integrierten SCSI
✏
ANMERKUNG
Durch Aktivierung von PCI-X mit 133 MHz auf Slot 6 wird das integrierte
SCSI deaktiviert.
Halten Sie sich an die folgende Anleitung, um PCI-X mit 133 MHz auf Slot 6 zu aktivieren:
1. Starten Sie das BIOS-Setup.
2. Während BIOS-Setup läuft, entfernen Sie die Steckbrücke von CN53, Pins 3–4.
3. Deaktivieren Sie im BIOS-Setup das integrierte SCSI.
4. Wählen Sie „Save & Exit BIOS setup" (Speichern und BIOS-Setup beenden).
5. Fahren Sie während des POST das System herunter, indem Sie auf den Netzschalter an
der Frontplatte drücken.
6. Während das System ausgeschaltet ist, stecken Sie eine PCI-X-Karte in Slot 6.
7. Drücken Sie den Netzschalter an der Frontplatte, um das System hochzufahren.
8. Slot 6 unterstützt jetzt PCI-X mit 133 MHz.
94
Pins
Was beim Neustart passiert
1-2
Durch Überbrücken dieser Pins wird der Schreibschutz für den
BIOS-Bootblock deaktiviert, so daß dieser aktualisiert werden kann.
Diese Funktion wird in dem seltenen Fall eingesetzt, daß eine BIOS-
Aktualisierung auch die Aktualisierung des BIOS-Bootblocks erfordert.
Diese Pins sollten im Normalbetrieb keine Steckbrücke haben.
3-4
Durch Überbrücken dieser Pins wird der Schreibschutz für den
BMC-Bootblock deaktiviert, so daß dieser aktualisiert werden kann.
Diese Funktion wird in dem seltenen Fall eingesetzt, daß eine BIOS-
Aktualisierung auch die Aktualisierung des BMC-Bootblocks erfordert.
Diese Pins sollten im Normalbetrieb keine Steckbrücke haben.
Pins
Was beim Neustart passiert
1-2
Durch Überbrückung der Pins 1-2 wird der PCI-X-Modus mit 100 MHz
für den CIOBX2-Primärkanal deaktiviert und der Bus zwangsweise mit
PCI 66 MHz betrieben. Der Primärkanal besteht aus Slot 1, Slot 2 und
Gbit.
In der Standardkonfiguration sind die Pins 1-2 nicht überbrückt, so daß
der Primärkanal für PCI-X mit 100 MHz konfiguriert ist.
3-4
Durch Überbrückung der Pins 3-4 wird der PCI-X-Modus für den
CIOBX2-Sekundärkanal deaktiviert und der Bus zwangsweise mit PCI bei
66 MHz betrieben. Der Sekundärkanal besteht aus Slot 6 und dem
integrierten SCSI.
In der Standardkonfiguration sind die Pins 3-4 überbrückt, so daß der
Sekundärkanal für PCI mit 66 MHz konfiguriert und das integrierte SCSI
aktiviert sind.
Intel Serverplatine SHG2 Produkthandbuch