Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Balluff BIS C-600 Handbuch Seite 7

Elektronische identifikations-systeme bis auswerteeinheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BIS C-600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

C600-024_0011_D.P65
13
Eingang
(Fortsetzung)
14
Eingang/Ausgänge
zuweisen
Keine Ausgänge
zuweisen
14
D
Konfiguration
– Datenbit auf Codeträger
Mit dem Erkennen eines neuen Codeträgers wird ein frei definiertes Bit einer anzugebenden
Adresse direkt oder invertiert auf den Codeträger geschrieben. Nach erfolgreichem Schrei-
ben wird der ebenfalls zu definierende Ausgang so lange gesetzt, bis der Codeträger den
aktiven Schreib-/Lesebereich verläßt.
-> Der Parameter Dynamik-Betrieb wird automatisch zurückgesetzt.
– Keine Funktion
Der Eingang wird nicht bearbeitet.
Konfiguration
Den Ausgängen können verschiedene Funktionen zugewiesen werden. Die Ausgangs-
funktionen werden immer beim Lesen bearbeitet. Bedingung für die Ausführung ist, daß die
jeweilige Adresse beim vorangegangenen Leseauftrag gelesen wurde.
EINGANG/AUSGÄNGE ZUWEISEN
( • ) Keine Verwendung der Ausgänge.
( ) Halbbyte des Dateninhalts einer Adresse ausgeben
( ) Inhalt mehrerer Adressen mit einem Festwert vergleichen.
( ) Inhalt einer Adresse mit unterschiedlichen Festwerten vergleichen.
( ) Inhalt mehrerer Adressen mit dem Inhalt einer Adresse vergleichen.
( ) Datenbits variabler Adressen ausgeben.
( ) Eingang als Datenbit auf Codeträger programmieren.
<
OK
>
< Kurzform >
< ESC = Abbruch >
Bei "Keine Verwendung der Ausgänge" ist die Bearbeitung der Ausgänge deaktiviert.
"Daten an BIS" überträgt die Daten an die Auswerteeinheit. "Speichern" legt die Daten in der
Konfigurationsdatei auf Ihrem Computer ab.
< Drucken . . . . >
< F1 = Hilfe >
D
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis