Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Balluff BIS C-600 Handbuch Seite 11

Elektronische identifikations-systeme bis auswerteeinheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BIS C-600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

C600-024_0011_D.P65
21
Ablauf ohne
Freigabesignal
(Fortsetzung)
Ablauf mit
Freigabesignal
22
Ablauf mit
Freigabesignal
(Fortsetzung)
Kurzform der
E/A-Einstellungen
BIS C-600
22
D
Konfiguration
Codetag Present
Eingang
Quittungsausgang
Nach dem Erkennen eines Codeträgers wird der Eingang so lange abgefragt, bis er gesetzt ist
(Freigabe erteilt). Die Auswerteeinheit setzt den Freigabeausgang und wartet 50 ms. Danach
wird der Zustand des Eingangs abgefragt und als Datenwert übernommen. Dieser wird je
nach Vorgabe direkt oder invertiert auf den Codeträger geschrieben. Nach dem Schreiben
wird der Quittungsausgang so lange gesetzt, bis der Codeträger den Schreib-/Lesebereich
verlassen hat. Jetzt schaltet der Freigabeausgang wieder auf Low.
Codetag Present
t1 > 50 ms
Eingang
Freigabeausgang
Quittungsausgang
Konfiguration
Den Freigabeausgang kann man zum Schalten eines Relais verwenden, um damit das
Freigabesignal und das Datensignal auf den Eingang zu schalten.
SPS
GND
Freigabe-
signal
Datensignal
Als Eingangssignal in eine SPS kann dieser Ausgang anzeigen, daß als nächstes das Daten-
signal auf den Eingang des BIS C-600 geschaltet werden muß. Erforderlich ist dieser Ausgang
überall, wo der Codeträger in den Bereich des Schreib-/Lesekopfs kommen kann, bevor das
Datensignal am Eingang der Auswerteeinheit steht.
Diese Funktion muß zusätzlich in der Initialisierung freigegeben werden.
KURZFORM DER E/A EINSTELLUNGEN BIS C-600
[ 0000 ] [ 0 ] [ 0 ] [ 0 ]
[ 0000 ] [ 0 ] [ 0 ] [ 0 ]
[ 0000 ] [ 0 ] [ 0 ] [ 0 ]
[ 0000 ] [ 0 ] [ 0 ] [ 0 ]
[ 0000 ]
[ 1 ]
< Z = <– >
< ESC = Abbruch >
t <140 ms
t2 <140 ms
BIS C-600
Freigabeausgang
Eingang
Wenn die Initialisierungsdaten in
Kurzform vorliegen (z.B. auf dem
Gehäusedeckel nach einem Geräte-
tausch), dann kann die Eingabe
direkt in die Maske "Kurzform der
E/A Einstellungen BIS C-600"
eingetragen werden (siehe auch
Kundenkonfiguration auf Seite 24).
< F1 = Hilfe >
In diesem Ablauf-
beispiel wird das
Bit auf 1 gesetzt.
In diesem Beispiel
wird das Bit auf 0
rückgesetzt.
D
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis