JetMove 203B-230
1
Inhalt
1.1
Der digitale Servoverstärker JetMove 203B-230 erfüllt die geltenden Sicherheitsbe-
stimmungen und Normen. Auf die Sicherheit der Anwender wurde besonderer Wert
gelegt.
Für den Anwender gelten zusätzlich die:
•
•
•
1.1.1
Die bestimmungsgemäße Verwendung beinhaltet das Vorgehen gemäß dieser Be-
triebsanleitung.
Der digitale Servoverstärker JetMove 203B-230 darf nur im geschlossenen
Schaltschrank und innerhalb der Grenzen der angegebenen Daten betrieben
werden.
Legen Sie an den digitalen Servoverstärker JetMove 203B-230 keine höhere
als die vorgeschriebene Betriebsspannung an.
Die Betriebsspannung des digitalen Servoverstärkers JetMove 203B-230 beträgt
ein- oder drei-phasig zwischen AC 195 V bis AC 265 V. Der digitale Servoverstärker
fällt somit unter die EG-Niederspannungsrichtlinie.
Der Servoverstärker JetMove 203B-230 ist ausschließlich dazu bestimmt,
bürstenlose Synchron-Servomotoren, Asynchronmotoren und drei-phasige
Schrittmotoren drehmoment-, drehzahl-, und/oder lagegeregelt anzutreiben.
Die Wicklungsisolation der Motoren muss höher oder mindestens gleich der
vom Servoverstärker gelieferten Zwischenkreisspannung sein.
Der digitale Servoverstärker JetMove 203B-230 wird zum Antreiben von Maschinen
wie z. B. Förderanlagen, Produktionsanlagen und Handling-Maschinen verwendet.
1.1.2
Verwenden Sie den digitalen Servoverstärker JetMove 203B-230 nicht in tech-
nischen Systemen, für die eine hohe Ausfallsicherheit vorgeschrieben ist, wie
z. B. bei Seilbahnen und Flugzeugen.
Verwenden Sie die integrierte Bremsschaltung nicht bei sicherheitskritischen
Systemen.
Der Servoverstärker JetMove 203B-230 ist kein Sicherheitsbauteil gemäß Ma-
schinenrichtlinie 2006/42/EG. Deshalb ist der Einsatz des Servoverstärkers für
sicherheitsrelevante Aufgaben im Sinne des Personenschutzes ungeeignet
und unzulässig.
Jetter AG
Sicherheitshinweise
Allgemein gültige Hinweise
einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften;
allgemein anerkannten sicherheitstechnischen Regeln;
EG-Richtlinien oder sonstige länderspezifische Bestimmungen.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Nicht bestimmungsgemäße Verwendung
1.1 Allgemein gültige Hinweise
11