1 Sicherheitshinweise
Eine Ausnahme hiervon macht die STO-Funktion der Geräte mit der
Option -S1, siehe Kapitel 13 "Option -S1: STO", Seite 91.
Soll der digitale Servoverstärker JetMove 203B-230 bei Umgebungsbedingungen
betrieben werden, die von den in Kapitel 3 "Betriebsbedingungen", Seite 29, genann-
ten abweichen, ist mit dem Hersteller vorher Rücksprache zu halten.
1.1.3
Je nach Produktlebenszyklus ergeben sich andere Anforderungen an das Personal.
Diese müssen erfüllt sein, um einen sicheren Umgang mit JetMove 203B-230 in den
jeweiligen Produktlebensphasen gewährleisten zu können.
1.1.4
Aus Sicherheitsgründen sind keine Umbauten und Veränderungen des digita-
len Servoverstärkers JetMove 203B-230 und dessen Funktion gestattet.
Nicht ausdrücklich durch den Hersteller genehmigte Umbauten am Servoverstärker
JetMove 203B-230 führen zum Verlust jeglicher Haftungsansprüche gegen die Fir-
ma Jetter AG.
Die Originalteile sind speziell für den Servoverstärker JetMove 203B-230 kon-
zipiert. Teile und Ausstattungen anderer Hersteller sind von uns nicht geprüft
und deshalb auch nicht freigegeben.
Ihr An- und Einbau kann die Sicherheit und einwandfreie Funktion des digitalen Ser-
voverstärkers JetMove 203B-230 beeinträchtigen.
Für Schäden, die durch die Verwendung von nicht originalen Teilen und Ausstattun-
gen entstehen, ist jegliche Haftung durch die Firma Jetter AG ausgeschlossen.
12
Personalqualifikation
Produktlebensphase
Transport / Lagerung:
Montage / Installation:
Inbetriebnahme /
Programmierung:
Betrieb:
Außerbetriebnahme /
Stilllegung:
Umbauten und Veränderungen am Gerät
Mindestanforderung an das Personal
Geschultes und eingewiesenes Personal mit Kennt-
nissen im richtigen Umgang mit elektrostatisch ge-
fährdeten Bauelementen.
Geschultes Fachpersonal mit elektrotechnischer
Ausbildung im Bereich Fahrzeugtechnik wie z. B. In-
dustrieeltroniker/in.
Geschultes und eingewiesenes Fachpersonal mit
weit reichenden Kenntnissen und Erfahrung in den
Bereichen Elektrotechnik / Antriebstechnik wie z. B.
Elektroniker/in für Automatisierungstechnik.
Geschultes, eingewiesenes und beauftragtes Perso-
nal mit Kenntnissen im richtigen Umgang mit elek-
tronischen Geräten.
Geschultes Fachpersonal mit elektrotechnischer
Ausbildung wie z. B. Industrieelektroniker/in.
Jetter AG