Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmliste Und Erläuterungen; Meldungen; Diagnose - Swan AMI Powercon Specific Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AMI Powercon
Programmliste und Erläuterungen
9.

1 Meldungen

1.1 Anliegende Fehler
1.1.5
1.2 Meldungs-Liste
1.2.1

2 Diagnose

2.1 Identifikation
2.1.4
2.1.5
2.2 Sensoren
2.2.1
2.2.1.4
2.2.1.5
A-96.250.340 / 231120
Programmliste und Erläuterungen
Bietet eine Liste mit aktuellen Fehlern und Statuszuständen (aktiv,
bestätigt). Wird ein aktiver Fehler bestätigt, wird der Sammelstörkon-
takt wieder aktiviert. Wird ein Fehler gelöscht, wird er in die Mel-
dungs-Liste verschoben.
Anzeige des Fehlerverlaufs: Fehlercode, Datum und Uhrzeit
des Problems sowie Status (aktiv, bestätigt, geklärt). Es werden
65 Fehler gespeichert. Anschliessend werden die ältesten Fehler ge-
löscht, um Speicherplatz freizugeben (Zirkularpuffer).
Im Modus «Diagnose» können Werte nur angezeigt, jedoch nicht ge-
ändert werden.
Bez.: Bezeichnung des Instruments
Version: Firmware des Instruments (z. B. V6.20–07/16)
Werksprüfung: Datum der Prüfung von Instrument, Hauptplatine
und Frontend
Betriebszeit: Jahre, Tage, Stunden, Minuten, Sekunden
Leitf. Sensor
Messwert in µS
Rohwert in µS
Zellkonstante
QS History: Überprüfung der Werte (Anzahl, Datum/Uhrzeit,
Abweichung Leitfähigkeit und Abweichung Temperatur) der letzten
QS-Tests. Nur zu Diagnosezwecken. Es werden maximal 65 Daten-
sätze gespeichert.
Kal. History: Diagnosewerte der letzten Kalibrierungen prüfen. Nur
zu Diagnosezwecken.
Nummer, Datum, Uhrzeit
Zellkonstante
Es werden maximal 64 Datensätze gespeichert. Eine Prozesskalib-
rierung entspricht einem Datensatz.
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ami powercon acidAmi powercon acid prerinse

Inhaltsverzeichnis