Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swan AMI Powercon Specific Betriebsanleitung Seite 84

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AMI Powercon
Programmliste und Erläuterungen
5.3.2.32.31
5.3.2.32.1
5.3.2.32.22
5.3.2.32.32
5.3.2.32.4
5.3.2.1
5.3.2.24
5.3.2.340
5.3.2.44
5.3.2.54
5.3.2.6
5.3.2.7
5.3.2.1
84
Regelparameter
Bereich für jeden Parameter wie unter
Stellglied = Stellmotor
Die Dosierung wird über die Position eines motorbetriebenen Misch-
ventils geregelt.
Laufzeit: Zeit, die zur Öffnung eines vollständig geschlossenen Ven-
tils benötigt wird.
Bereich: 5–300 Sec
Nullzone: minimale Reaktionszeit in % der Laufzeit. Ist die ange-
forderte Dosiermenge kleiner als die Reaktionszeit, erfolgt keine Än-
derung.
Bereich: 1–20%
Regelparameter
Bereich für jeden Parameter wie unter
Funktion = Timer
Der Schaltausgang wird wiederholt in Abhängigkeit vom program-
mierten Zeitplan aktiviert.
Betriebsart: verfügbar sind Intervall, Täglich und Wöchentlich.
Intervall/Startzeit/Kalender: abhängig von den Optionen der Be-
triebsart.
Laufzeit: Zeit, für die der Schaltausgang geschlossen aktiv.
Bereich: 5–32400 Sec
Verzögerung: Laufzeit plus Verzögerungszeit, in der die Signal- und
Regelungsausgänge im unten programmierten Betriebsmodus ge-
halten werden.
Bereich: 0–6000 Sec
Signalausgänge: Verhalten der Signalausgänge beim Schliessen
des Relais auswählen.
Verfügbare Werte: forts., halten, aus
Ausgänge/Regler: Verhalten der Regelungsausgänge beim Schlies-
sen des Relais auswählen.
Verfügbare Werte: forts., halten, aus
Funktion = Feldbus
Der Schaltausgang wird per Profibus gesteuert. Es sind keine
weiteren Parameter notwendig.
5.2.1.43, S.
79.
5.2.1.43, S.
79.
A-96.250.340 / 231120

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ami powercon acidAmi powercon acid prerinse

Inhaltsverzeichnis