Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unold 48155 Bedienungsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 48155:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
Crêpes und zu keinem ande-
ren Zweck.
18. Stellen Sie das Gerät auf eine
trockene, feste und hitzebe-
ständige Oberfläche. Legen
Sie im Zweifelsfall eine hit-
zebeständige Platte unter.
19. Achten Sie darauf, dass
die Zuleitung nicht über
den Rand der Arbeitsflä-
che hängt, da dies zu Unfäl-
len führen kann, wenn z. B.
Kleinkinder daran ziehen.
20. Die Zuleitung oder die ver-
wendete Verlängerung muss
so verlegt sein, dass ein Zie-
hen oder darüber Stolpern
verhindert wird.
21. Wickeln Sie die Zuleitung
nicht um das Gerät und ver-
meiden Sie Knicke in der
Zuleitung, um Schäden an
der Zuleitung zu vermeiden.
22. Vor dem Aufheizen die Zulei-
tung vollständig abwickeln,
damit sie nicht mit heißen
Teilen in Berührung kommt.
23. Fassen Sie während des
Betriebes niemals auf die
heiße Backplatte – Verbren-
nungsgefahr!
24. Halten Sie während des
Betriebs
Abstand zu Wänden und
brennbaren
wie z. B. Vorhängen.
25. Benutzen Sie den Crêpes
Maker nur gemäß dieser
Anleitung.
26. Verwenden Sie zum Abneh-
men der Crêpes nur den mit-
gelieferten Spatel. Schnei-
den Sie die fertigen Crêpes
8
ausreichend
Gegenständen
Copyright UNOLD AG | www.unold.de
nie auf der Backplatte. Unge-
eignete Werkzeuge, z. B. aus
Metall können die Beschich-
tung beschädigen.
27. Bereiten Sie nur Crêpes auf
der Backplatte zu. Die Platte
ist nicht geeignet, um andere
Lebensmittel wie Eier, Brat-
wurst oder ähnliches, zuzu-
bereiten.
28. Verwenden Sie das Gerät nur
in Innenräumen.
29. Decken Sie das Gerät wäh-
rend des Betriebs niemals
ab, um eine Überhitzung des
Gerätes zu vermeiden.
30. Verschieben Sie das Gerät
nicht, solange es in Betrieb
ist, um Verletzungen zu ver-
meiden.
31. Das Gerät darf nicht mit
Zubehör anderer Hersteller
oder Marken benutzt wer-
den, um Schäden zu vermei-
den.
32. Nach Gebrauch sowie vor
dem Reinigen den Netzste-
cker aus der Steckdose zie-
hen. Das Gerät niemals unbe-
aufsichtigt lassen, wenn der
Netzstecker eingesteckt ist.
33. Prüfen
Sie
das
Gerät,
und die Zuleitung auf Ver-
schleiß oder Beschädigun-
gen. Bei Beschädigung des
Anschlusskabels oder ande-
rer Teile senden Sie das Gerät
oder die Zuleitung bitte zur
Überprüfung und Reparatur
an unseren Kundendienst.
Unsachgemäße
ren können zu erheblichen
regelmäßig
den
Stecker
Reparatu-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis