3 – Beschreibung
Menü 3.3 Gestänge
Weitere Einzelheiten zum Einstellvorgang entnehmen Sie bitte Abschnitt „Gestänge-Einstellungen" auf Seite 72 in den
folgenden Untermenüs.
÷
HINWEIS: Die Untermenüs 3.3.1, 3.3.2 und 3.3.3 können für Spritzen mit PrimeFlow-System angepasst werden.
Menü 3.3.1 Breite
Dieses Menü zeigt die vollständige Gestängebreite von oben nach
unten an.
÷
HINWEIS: Dieses Menü wurde von HARDI voreingestellt.
÷
HINWEIS: Dieses Menü ist schreibgeschützt. Die
Gestängebreite wurde in Abhängigkeit von der jeweiligen
Spritzenkonfiguration werksseitig voreingestellt.
Menü 3.3.2 Anzahl der Teilbreiten
Dieses Menü zeigt die Anzahl der verfügbaren Teilbreiten an.
Diese Zahl muss der Anzahl an Ventilen entsprechen, die
nebeneinander auf der Mittelsektion des Gestänges angeordnet
sind.
÷
HINWEIS: Dieses Menü wurde von HARDI voreingestellt.
÷
HINWEIS: Dieses Menü ist schreibgeschützt. Die Anzahl der
Teilbreiten ist in Abhängigkeit von der jeweiligen
Spritzenkonfiguration werksseitig voreingestellt.
Menü 3.3.3 Düsen/Teilbreiten
Der SmartCom muss wissen, wie viele Düsen sich auf jeder
Teilbreite befinden. Das wird für jede Teilbreite einzeln angegeben.
Weitere Einzelheiten zum Ablauf entnehmen Sie „Menü 3.3.3
Düsen/Teilbreiten" auf Seite 72.
÷
HINWEIS: Die Einstellungen in diesem Menü wurden
möglicherweise bereits von Ihrem HARDI-Service-Partner
vorgenommen.
54
B r e i t e
M e t e r
G e s a m t e A r b e i t s b r e i t e .
P f e i l t a s t e n I n c l u d e e n d n o z z l e s i f f i t t e d
A n z a h l d e r T e i l b r e i t e n
s e c t i o n s
A n z a h l d e r
T e i l b r e i t e n D i e Z a h l e i n g e b e n u n d
m i t d e r E i n g a b e t a s t e b e s t ä t i g e n .
D u e s e n p r o T e i l b r e i t e
D ü s e n
P f e i l e o d e r T a s t a t u r
v e r w e n d e n . E n t e r d r u e c k e n , u m
T e i l b r e i t e 1 e i n z u s t e l l e n .