Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung; Einführung; Angaben Zum System Smartcom Isobus-Ut - Hardi SmartCom ISOBUS-UT Bedienungsanleitung

Pflanzenschutzgerätes
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einführung

Angaben zum System SmartCom ISOBUS-UT

Das SmartCom ISOBUS-UT wurde für den Einsatz in Landwirtschaft und Gartenbau entwickelt. Die Komponenten wurden
für langjährigen Einsatz unter landwirtschaftlichen Bedingungen entwickelt.
Das System verfügt über einen energieunabhängigen Speicher ohne Batterien, was das Abspeichern vereinfacht. Sämtliche
Menü-Eingaben werden gespeichert und gehen bei Unterbrechung der Stromversorgung nicht verloren.
Hauptkomponenten
SmartCom-Terminal (z. B. HC 9600 oder HC 9700)
Grip
SetBox
FluidBox
SmartCom
Die entsprechenden Sensoren zeichnen sich durch lange Lebensdauer und gute Signalqualität aus. Die Betriebsbereitschaft
von Geschwindigkeits- und Durchflusssensoren wird von einer Leuchtdiode am Gehäuse angezeigt, was die Wartung
erleichtert.
Auf dem Bildschirm werden die Informationen in Abhängigkeit von der gerade verwendeten Funktion in unterschiedlichen
Farben dargestellt.
Bildschirmanzeigen
Unter anderem werden auf dem Bildschirm die folgenden Informationen angezeigt:
• Ausbringmenge
• Geschwindigkeit
• Ausbringmenge pro Minute
• Behandelte Gesamtfläche
• Ausgebrachte Gesamtmenge
• Auftragsregister
μ
Das System ermöglicht die teilschlagspezifische Ausbringung (VRA) und verfügt über entsprechende Schnittstellen
für die Kommunikation mit anderen Geräten für den Präzisionsanbau (z. B. AutoSectionControl). Die Daten der
einzelnen Register und die entsprechende Konfiguration können mithilfe eines USB-Schlüssels auf einen PC
übertragen werden („Data dump").
Funktionsumfang
• Korrekte Flächenbehandlung, Schließen von bis zu 13 Teilbreiten ist möglich.
• Viele Alarmfunktionen und Möglichkeit für optische/akustische Warnanzeigen usw.
• Viele Warnanzeigen für diverse Vorgänge Warnanzeigen und Alarmmeldungen werden wie folgt dargestellt:
• UT-/VT-Bildschirm: in der linken unteren Bildschirmhälfte
• Bildschirme der HC 8500/8600- und HC 9500/9600-Serien: Warnmeldungen werden in der oberen
Bildschirmleiste angezeigt.
• Bildschirme der HC 8700- und HC 9700-Serien: Warnmeldungen werden in einem Pop-up-Fenster in der
oberen Bildschirmhälfte angezeigt.
Anordnung
Schlepper/Selbstfahrer
Schlepper/Selbstfahrer
Schlepper / Selbstfahrer
Spritze/Selbstfahrer
Spritze/Selbstfahrer
3 – Beschreibung
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis