5 – Bedienung
MultiRinse
1. Rufen Sie AutoWash durch Drücken von
2. Mit Taste
die MultiRinse-Funktion aufrufen.
3. Fahren Sie in die gerade behandelte Fläche ein. Die
Fahrgeschwindigkeit ist die halbe normale Spritzgeschwindigkeit,
wodurch sich die Dosierung (l/ha) erhöht.
4. Betätigen Sie
, um das Programm zu starten.
5. Fahren Sie in der Phase etwa 800 Meter (4,5 km/h) auf Fläche (A)
ab, dann weitere 1700 Meter (9 km/h), bis das Programm
MultiRinse beendet ist.
÷
HINWEIS: Die Reduzierung der Fahrgeschwindigkeit muss durch Herunterschalten erfolgen, um die
Zapfwellendrehzahl auf dem Nennwert zu halten. Auf dem Controller-Bildschirm erscheint eine Warnmeldung, wenn
die Zapfwellendrehzahl zum Ausführen von AutoWash zu hoch oder zu niedrig ist.
÷
HINWEIS: Externe Befüllschläuche vom Injektor zum Anschluss der Fassfülleinrichtung sowie zum SmartValve
Saugventile werden nicht gespült. Der Inhalt des Hauptbehälters beträgt etwa 8 Liter.
Die Ventilstellungen während der Durchführung der MultiRinse-Funktion können Sie der folgenden Übersicht entnehmen.
Vor Beginn der Hauptbehälterentleerung
11:58
21:58
31:58
12:58
22:58
32:58
13:58
23:58
33:58
14:58
24:58
34:58
15:58
25:58
35:58
17:58
27:58
37:58
18:58
28:58
38:58
104
auf.
SmartValve
Druckseite
41:58
51:58
42:58
52:58
43:58
53:58
44:58
54:58
45:58
55:58
47:58
57:58
48:58
58:58
A
Hauptscha
SmartValve
lter
Saugseite
AN/AUS
CycloneFilter-
Rührwerk
Boost-
ventil
Leitungsventil