Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü 3 Kalibrierung; Menü 3.1 Kalibrierung Geschwindigkeit - Hardi SmartCom ISOBUS-UT Bedienungsanleitung

Pflanzenschutzgerätes
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü 3 Kalibrierung
Menü 3.1 Kalibrierung Geschwindigkeit
Alle Sensoren werden auf die gleiche Art und Weise kalibriert. In
dem folgenden Beispiel wird der Geschwindigkeitssensor der
Spritze kalibriert (Menü 3.1.1 Spritze).
Menü-Navigation
1. In Menü [3 Kalibrierung] das Menü [3.1 Kalibrierung
Geschwindigkeit] aufrufen.
2. Dann eines der folgenden Untermenü wählen:
Menü Funktion
3.1.1
Spritze
3.1.2
Geschwindigkeitsquelle
auswählen.
3. Der zuletzt bestätigte Sensor ist der aktive
Geschwindigkeitssensor.
4. Je nach Situation, kann in den Untermenüs die folgende Auswahl getroffen werden:
A. Fahrgeschwindigkeit Spritze:
Menü [3.1.1.1 Geschwindigkeit der Spritze konstant]
Menü [3.1.1.2 Geschwindigkeit der Spritze praktisch]
B. Geschwindigkeitsquelle auswählen:
Menü [3.1.2.1 Geschwindigkeitssensor oder Radar]
Menü [3.1.2.2 Geschwindigkeit über ISOBUS]
3. Siehe die der Wahl des Untermenüs entsprechende Beschreibung.
Die Geschwindigkeitssensoren können auf unterschiedliche Weise kalibriert werden. Und zwar durch Eingabe einer
theoretischen Geschwindigkeitskonstante als auch über Abfahren einer Strecke (Praxismethode).
Menü 3.1.1 Geschwindigkeit Spritze
Wählen Sie die Kalibrierungsmethode in den beiden Untermenüs.
Menü
Funktion
3.1.1,1
Spritze Konstante
3.1.1,2
Spritze Praktisch
Die Vorgehensweise für die einzelnen Menüs wird im Folgenden
beschrieben.
Der Geschwindigkeitssensor kann theoretisch Siehe „Menü 3.1.1.1
Geschwindigkeitskonstante der Spritze" auf Seite 50und praktisch
Siehe „Menü 3.1.1.2 Spritzengeschwindigkeit praktisch" auf
Seite 50 kalibriert werden.
÷
HINWEIS: Es wird die praktische Methode empfohlen.
Sensor-Typ
Geschwindigkeitssensor an Spritze
Anderer Geschwindigkeitssensor-Typ
verfügbar.
3 – Beschreibung
G e s c h w i n d i g k e i t
M e n ü
S p r i t z e
K m / h v o m S m a r t C o m o d e r
I s o B u s
S e n s o r a n A n h a e n g e s p r i t z e
V e r b u n d e n a m
A r m a t u r e n v e r t e i l e r
S p r i t z e
M e n ü
S p r i t z e K o n s t a n t e
S p r i t z e P r a k t i s c h
K o n s t a n t e P P U ( P u l s e s P e r
U n i t ) k a n n h i e r v e r s t e l l t
w e r d e n .
49

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis