Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Satzadressierung Mittels Subindex Bis Software V2.0 - KEB f5 Gebrauchsanleitung

Combivert
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für f5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Software

4.2.2.2 Satzadressierung mittels Subindex bis Software V2.0

Für KEB Parameter (Index = 2000h...5FFFh) wird der Subindex zur Adressierung der verschie-
denen Parametersätze verwendet. Die Kodierung des Subindex ist ab Softwareversion V1.8 um-
schaltbar auf eine Kodierung, die der Spezifikation von Feldparametern(Arrays) in
Dabei gilt folgende Kodierung:
Durch die Bitkodierung für direkte Satzadressierung ist es möglich, auch mehrere Sätze gleich-
zeitig zu adressieren. Dies ist allerdings beim Lesen der Parameterwerte nicht zu empfehlen, da
hierbei eine Fehlermeldung zurückgegeben wird, wenn nicht alle Werte in den adressierten Pa-
rametersätzen identisch sind. Dieser Mechanismus kann auch dazu verwendet werden, PDO-Rx-
Daten auf Antriebsstromrichter-Parameter in verschiedenen Sätzen gleichzeitig abzubilden (gilt
nur bei FBSConfig.Bit8 = 0).
(*1): Bei einem Lesezugriff auf einen satzprogrammierbaren Parameter mit Subindex = 0 wird
der Wert = 8 zurückgegeben. D.h. der Zugriff über indirekte Satzadressierung (Subindex = 9) ist
von Außen nicht einsehbar. Eine Prozessdatenabbildung mit indirekter Satzadressierung ist nicht
möglich.
14
Subindex
Indirekte Satzadressierung: Der adressierte Satz ergibt sich aus dem Wert
0
1
2
4
8
16
32
64
128
Subindex
Bei satzprogrammierbaren Parametern wird der höchste verfügbare Subin-
0
dex adressiert. Für nicht-satzprogrammierbare Parameter wird der Wert in
1
2
3
4
5
6
7
8
Indirekte Satzadressierung: Der adressierte Satz ergibt sich aus dem Wert
9 (*1)
Bei dieser Kodierung des Subindex ist es generell nicht mehr möglich mehrere Sätze
gleichzeitig zu adressieren (gilt nur bei FBSConfig.Bit8 = 1).
Bedeutung für FBSConfig.Bit8 = 0
des Parameters Fr.09 in der FU-Steuerung
Direkte Adressierung von Satz0
Direkte Adressierung von Satz1
Direkte Adressierung von Satz2
Direkte Adressierung von Satz3
Direkte Adressierung von Satz4
Direkte Adressierung von Satz5
Direkte Adressierung von Satz6
Direkte Adressierung von Satz7
Bedeutung für FBSConfig.Bit8 = 1
Satz 0 adressiert.
Direkte Adressierung von Satz0
Direkte Adressierung von Satz1
Direkte Adressierung von Satz2
Direkte Adressierung von Satz3
Direkte Adressierung von Satz4
Direkte Adressierung von Satz5
Direkte Adressierung von Satz6
Direkte Adressierung von Satz7
des Parameters Fr.09 in der FU-Steuerung.
[2]
entspricht.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis