Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Von Globalen Parametern; Konfiguration Der Kanäle; Physikalische Kanäle - Satel KNX-BIN24 Bedienungsanleitung

Universal-binäreingangsmodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KNX-BIN24:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10
4.3

Konfiguration von globalen Parametern

Die Hauptbetriebsparameter des Moduls werden in der unten dargestellten Registerkarte
„Global" definiert.
Startverzögerung – Zeit, um die der Start des Moduls nach dem Einschalten der
Stromversorgung verzögert wird (0 - 65535 [Sekunden]). Der Wert 0 schaltet die
Verzögerung aus.
Während der Verzögerungszeit wird die Telegrammverarbeitung gestoppt, die Kanäle
ändern ihren Zustand nicht. Das Modul sendet keine Telegramme auf den KNX-Bus. Nach
Ablauf der Verzögerung werden die Telegramme gesendet und der Zustand der Kanäle
wird entsprechend zu den definierten Parametern eingestellt. Wenn während der
Verzögerung Telegramme mit Fragen nach Zustand der Kommunikationsobjekte aus dem
Bus eintreffen, werden diese gespeichert. Die Antworten auf diese Telegramme werden
nach Ablauf der Verzögerungszeit gesendet.
Die Startverzögerung kann verwendet werden, um die Belastung des KNX-Busses
und des Versorgungskreises während der Inbetriebnahme der elektrischen Installation
zu begrenzen.
Anzahl virtueller Eingänge – Anzahl der 1-Bit-Kommunikationsobjekte „Virtueller Eingang
A...H", die im Modul aktiviert werden (0 – 8). Die Objekte ermöglichen dem Modul, die
Telegramme aus dem KNX-Bus zu empfangen (siehe „Virtuelle Kanäle").
Konfiguration der Kanäle
4.4
Die Kanäle können in der Registerkarte „Kanäle" konfiguriert werden. Physikalische, virtuelle,
Logik- und Timer-Kanäle wurden in separaten Registerkarten gruppiert. Die Konfiguration
wird am Beispiel des ersten Kanals aus jeder Gruppe besprochen, da sie für alle Kanäle aus
der gegebenen Gruppe identisch ist.
Physikalische Kanäle
4.4.1
Die Betriebsparameter von physikalischen Kanälen wurden in der Startkonfiguration
definiert, die in der Applikation ETS zur Konfiguration des Moduls gespeichert ist.
Wenn das Modul programmiert wird, ohne die Startkonfiguration zu modifizieren,
werden die physikalischen Kanäle die folgenden Parameter annehmen: Polarität =
NO; Dauer des kurzen Tastendruckes = 100 ms; Dauer des langen Tastendruckes =
1000 ms; Taster zur manuellen Steuerung des Kanals = Monostabil.
Jedem physikalischen Eingang des Moduls ist ein physikalischer Kanal (A – H) zugeordnet.
Eine Änderung des elektrischen Signals am Eingang (U
des Kanals (0 / 1) ändern. Infolge dieser Änderungen im Kanal werden Ereignisse erzeugt,
die durch das Modul unterstützt werden. Das Schema der Ereigniserzeugung ist in
Abbildung 6 dargestellt, wo: Änderung des logischen Zustandes des Kanals von 0 auf 1 =
steigende Flanke, von 1 auf 0 = fallende Flanke, T
Zeit des langen Tastendruckes.
Für jeden physikalischen Kanal kann dessen Polarität (NO / NC), die Dauer des kurzen und
langen Tastendruckes sowie die Betriebsweise des Tasters zum manuellen Schalten des
Kanalzustandes definiert werden.
KNX-BIN24
/ U
N0
– Zeit des kurzen Tastendruckes, T
S
) wird den logischen Zustand
N1
SATEL
L

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis