Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gehäuse; Montage - Satel KNX-BIN24 Bedienungsanleitung

Universal-binäreingangsmodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KNX-BIN24:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Gehäuse
2.1
Das Modul belegt 4 Felder auf der DIN-Hutschiene (35 mm).

3. Montage

Alle elektrischen Anschlüsse sind bei abgeschalteter Stromversorgung
durchzuführen.
Das Modul soll in Innenräumen mit normaler Luftfeuchtigkeit installiert werden, z.B. in
Verteilern auf einer DIN-Hutschiene (35 mm).
1. Setzen Sie das Modul auf die Hutschiene.
2. Schließen Sie die Geräte an die Anschlussklemmen an. Die Klemmen sind auf dem
Steuerpanel gekennzeichnet.
Alle Anschlüsse sollten gemäß den Anweisungen im Kapitel „Anschlussbild"
ausgeführt werden.
3. Mithilfe der Busanschlussklemme schließen Sie die KNX-Busleitung an das Modul an.
Das Modul wird vom KNX-Bus mit Spannung versorgt und benötigt keine zusätzliche
Spannungsversorgung.
4. Schließen Sie einen Computer mit der ETS-Software an den KNX-Bus an und
konfigurieren Sie das Modul.
Zur Konfiguration des Moduls ist ein Computer mit der ETS-Software in der Version
5.5 oder höher erforderlich, der mit einer USB- oder Ethernet-Schnittstelle (TCP/IP)
ausgestattet ist. Die ETS-Applikationsdatei von der Firma SATEL, die unter
www.satel.eu/ets heruntergeladen werden kann, muss in das Programm importiert
werden.
Detaillierte Informationen zur Konfiguration finden Sie im Kapitel „Konfiguration des Moduls".
KNX-BIN24
SATEL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis