Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reaktion Auf Flanke (Monostabiler Schalter) - Satel KNX-BIN24 Bedienungsanleitung

Universal-binäreingangsmodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KNX-BIN24:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SATEL
1-Byte – das Objekt wird die Werte aus dem Bereich von 0 bis 255 annehmen können.
1-Byte – Prozentwert – das Objekt wird die Werte aus dem Bereich von 0 bis 100 %
annehmen können.
4-Bit – Dimmsteuerung – das Objekt wird die Werte aus dem Bereich von maximaler
Helligkeit (100% Heller) bis zum maximalen Dimmen (100% Dunkler) und den Wert
„Stopp" annehmen können – siehe Anhang „4-Bit-Telegramme zur Dimmsteuerung".
4-Bit – Rollladensteuerung – das Objekt wird die Werte aus dem Bereich von Rollladen
vollständig geöffnet (100% Fahren AUF) bis Rollladen vollständig geschlossen (100%
Fahren AB) und den Wert „Stopp" annehmen können – siehe Anhang „4-Bit-
Telegramme zur Ansteuerung der Rollladenfahrt".
Kurzer Tastendruck: Wert 1 – Wert, den das Kommunikationsobjekt „FB 1: Schalter –
Kurzer Tastendruck" in Reaktion auf ersten / ungeraden kurzen Tastendruck im Kanal
„Steuerkanal" annehmen wird (1-Bit: AUS / EIN (0 / 1); 1-Byte: 0-255; 1-Byte
- Prozentwert: 0...100 %; 4-Bit - Dimmsteuerung: 100...1% Heller, Stopp, 1...100%
Dunkler; 4-Bit – Rollladensteuerung: 100...1% Fahren AUF, Stopp, 1...100% Fahren AB).
Kurzer Tastendruck: Wert 2 – Wert, den das Kommunikationsobjekt „FB 1: Schalter –
Kurzer Tastendruck" in Reaktion auf zweiten / geraden kurzen Tastendruck im Kanal
„Steuerkanal" annehmen wird (1-Bit: AUS / EIN (0 / 1); 1-Byte: 0-255; 1-Byte
- Prozentwert: 0...100 %; 4-Bit – Dimmsteuerung: 100...1% Heller, Stopp, 1...100%
Dunkler; 4-Bit – Rollladensteuerung: 100...1% Fahren AUF, Stopp, 1...100% Fahren AB).
Wenn der Funktionsblock die Funktionalität eines typischen EIN/AUS Schalters
(Objekttyp 1-Bit) realisieren soll, dann sollen der erste und der zweite Wert des
Kommunikationsobjektes „FB 1: Schalter – Kurzer Tastendruck" wie folgt eingestellt
sein: „Kurzer Tastendruck: Wert 1" = EIN, „Kurzer Tastendruck: Wert 2" = AUS.
Langer Tastendruck: Typ des Kommunikationsobjektes
Kommunikationsobjekt „FB 1: Schalter – Langer Tastendruck". Er bestimmt den Bereich,
in dem die Objektwerte definiert werden können (1-Bit / 1-Byte / 1-Byte – Prozentwert / 4-
Bit - Dimmsteuerung / 4-Bit – Rollladensteuerung; gleich, wie für den kurzen Tastendruck).
Langer Tastendruck: Wert 1 – Wert, den das Kommunikationsobjekt „FB 1: Schalter –
Langer Tastendruck" in Reaktion auf ersten / ungeraden langen Tastendruck im Kanal
„Steuerkanal" annehmen wird (1-Bit: AUS / EIN (0 / 1); 1-Byte: 0-255; 1-Byte
- Prozentwert: 0...100 %; 4-Bit - Dimmsteuerung: 100...1% Heller, Stopp, 1...100%
Dunkler; 4-Bit – Rollladensteuerung: 100...1% Fahren AUF, Stopp, 1...100% Fahren AB).
Langer Tastendruck: Wert 2 – Wert, den das Kommunikationsobjekt „FB 1: Schalter –
Langer Tastendruck", in Reaktion auf zweiten / geraden langen Tastendruck im Kanal
„Steuerkanal" annehmen wird (1-Bit: AUS / EIN (0 / 1); 1-Byte: 0-255; 1-Byte
- Prozentwert: 0...100 %; 4-Bit – Dimmsteuerung: 100...1% Heller, Stopp, 1...100%
Dunkler; 4-Bit – Rollladensteuerung: 100...1% Fahren AUF, Stopp, 1...100% Fahren AB).
4.5.2

Reaktion auf Flanke (monostabiler Schalter)

Es ermöglicht, das Schalten / die Werteinstellung unter der Verwendung der Ereignisse der
steigenden und fallenden Flanke zu steuern. Als Reaktion auf Eintritt dieser Ereignisse kann
das Kommunikationsobjekt „FB 1: Flanke – Steigende / Fallende (1-Bit)" das Telegramm
„EIN" / „AUS" auf den KNX-Bus senden. Wenn im Feld „Typ des Kommunikationsobjektes"
die Option „1-Byte - Prozentwert", „4-Bit – Dimmsteuerung" oder „4-Bit – Rollladensteuerung"
ausgewählt wird, wird das Objekt Telegramme mit den in den Feldern „Wert für steigende
Flanke" und „Wert für fallende Flanke" definierten Werten senden können. Je nach
gewähltem Typ, kann das Objekt die Funktionalität eines monostabilen Schalters (1-Bit
Objekt - Abb. 11-I) oder Werteinstellers (z. B. 1-Byte-Objekt - Abb. 11-II) realisieren, welcher
durch Ereignisse der steigenden oder fallenden Flanke gesteuert wird.
KNX-BIN24
Datentyp
21
für
das

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis