Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration; Beschreibung Der Einstellungen - Satel INT-VG Bedienungsanleitung

Sprachmodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SATEL
Schalter 8
Der Schalter 8 dient der Sperrung der Aufzeichnungsfunktion von Meldungen mittels des
eingebauten Mikrofons:
OFF – Aufzeichnung gesperrt,
ON – Aufzeichnung entsperrt.
3. Montage und Inbetriebnahme
Alle elektrischen Anschlüsse sind bei abgeschalteter Stromversorgung
auszuführen.
1. Befestigen Sie das Modul im Gehäuse der Alarmzentrale.
2. Die Klemmen CLK und DTA verbinden Sie mit entsprechenden Klemmen des
Datenbusses der Alarmzentrale. Verwenden Sie ein gerades Kabel ohne Abschirmung.
3. Den Stecker PIN5 schließen Sie an entsprechende Buchse auf der Elektronikplatine der
Alarmzentrale an.
4. Mit den DIP-Schaltern stellen Sie die Adresse des Moduls ein und wählen Sie den
Betriebsmodus.
5. Schalten Sie die Stromversorgung des Alarmsystems ein.
6. Rufen
Sie
in
Errichteranleitung der Alarmzentrale).

4. Konfiguration

Die Einstellungen des Moduls können Sie konfigurieren:
 mithilfe des Programms DLOADX:
– INTEGRA
„Erweiterungsmodule" [Name des Moduls],
– VERSA System: Fenster „VERSA – Struktur" Registerkarte „Module" Zweig
„Erweiterungsmodule" [Name des Moduls].
 mithilfe des LCD-Bedienteils:
– INTEGRA System: „Servicemodus" „Struktur" „Module" „Erw. Module"
„Einstellungen" [Name des Moduls],
– VERSA
„2.Einstellungen" [Name des Moduls].
Die Sprachmeldungen, die im Sprachmenü und zu Benachrichtigungszwecken verwendet
werden, können Sie mithilfe des Programms VG-Soft vorbereiten (siehe „Programm VG-Soft"
S. 7). Zusätzlich wird das Programm VG-Soft Ihnen ermöglichen, Makrobefehle zu erstellen,
die die Bedienung des Alarmsystems über das Sprachmenü vereinfachen.

4.1 Beschreibung der Einstellungen

Die Einstellungen sind aufgrund des Programms DLOADX beschrieben. Der Inhalt von
Sprachmeldungen kann nicht im LCD-Bedienteil eingegeben werden.
Name – individueller Name des Gerätes (bis zu 16 Zeichen).
Inhalt
der
Sprachmeldung
Benachrichtigungszwecken verwendet werden.
Ohne Sperrung nach 3 Sabot. – bei eingeschalteter Option wird jede Sabotage des Moduls
einen Alarm auslösen. Bei ausgeschalteter Option werden die nach drei nicht gelöschten
der
Alarmzentrale
Fenster
System:
„Servicemodus"
System:
INT-VG
die
Funktion
„Struktur"
Registerkarte
„2.Module"
Inhalt
der
der
Identifizierung
„Module"
„1.BedT.u.Erw.M."
Sprachmeldungen,
5
ab
(siehe
Zweig
die
zu

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis