Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Satel INT-VMG Bedienungsanleitung

Satel INT-VMG Bedienungsanleitung

Lokales sprachausgabemodul

Werbung

Das
INT-VMG
Modul
Sprachmeldungen beim Auftreten bestimmter Ereignisse. Es kann mit den INTEGRA
Alarmzentralen (als Ausgangserweiterungsmodul), sowie mit beliebigen Geräten, die die
Eingänge des Sprachausgabemoduls steuern können, zusammenarbeiten. Die Anleitung
bezieht sich auf das Modul mit der Elektronikversion 2.1 und mit der Firmware 1.00 (oder
höher).
1. Eigenschaften
• Möglichkeit der Aufnahme bis zu 32 Sprachmeldungen.
• Über 17 Minuten für Meldungen.
• Verwaltung der Sprachmeldungen mit Hilfe der kontaktlosen VMG-SOFT Software.
• Möglichkeit der Ansageaufnahme mit Hilfe des eingebauten Mikrofons.
• Steuerung über den Datenbus (INTEGRA Alarmzentrale) oder 16 Eingänge.
• Eingebautes Netzteil für einen direkten Anschluss des Lautsprechers.
• Klinkenstecker für Anschluss der Kopfhörer oder eines externen Audioverstärkers.
• Einstellbare Lautstärke der Ansagewiedergabe.
• Zusätzlicher Eingang vom Typ NC.
2. Technische Daten
Spannungsversorgung ....................................................................................... 12 V DC ±15%
Ruhestromaufnahme ....................................................................................................... 75 mA
Maximale Stromaufnahme ............................................................................................. 500 mA
Empfohlene Impedanz des an die Klemmen SPEAKER angeschlossenen Lautspr.. .......... 8 Ω
Maximale Leistung des Lautsprecherausgangs ................................................................... 6 W
Umweltklasse gemäß EN50130-5 ........................................................................................... II
Betriebstemperaturbereich ...................................................................................... -10...+55 °C
Maximale Feuchtigkeit .................................................................................................... 93±3%
Abmessungen der Elektronikplatine ..................................................................... 68 x 140 mm
Gewicht ............................................................................................................................... 80 g
Die Konformitätserklärung ist unter der Adresse www.satel.eu/ce zu finden
3. Funktionsbeschreibung
Das an den Datenbus der Alarmzentrale angeschlossene INT-VMG Modul wird als
Ausgangserweiterungsmodul
zugewiesenen Ausgangs wird die Sprachmeldung wiedergegeben (der erste Ausgang –
Meldung 0, der zweite Ausgang – Meldung 1 usw.). Die Situation, in welcher die Meldung
wiedergegeben wird, hängt davon ab, wie Sie den Ausgang programmieren.
Die Meldung wird auch nach dem Kurzschluss eines gewählten Moduleingangs mit der
Masse wiedergegeben. Dies erlaubt, ein beliebiges Gerät zur Steuerung zu verwenden.
LOKALES SPRACHAUSGABEMODUL
®
ermöglicht
laute
identifiziert.
INT-VMG
Wiedergabe
von
Nach
der
Aktivierung
int-vmg_de 06/12
zuvor
aufgenommenen
des
dem
Modul

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Satel INT-VMG

  • Seite 1 Maximale Feuchtigkeit ....................93±3% Abmessungen der Elektronikplatine ..............68 x 140 mm Gewicht ..........................80 g Die Konformitätserklärung ist unter der Adresse www.satel.eu/ce zu finden 3. Funktionsbeschreibung Das an den Datenbus der Alarmzentrale angeschlossene INT-VMG Modul wird als Ausgangserweiterungsmodul identifiziert. Nach Aktivierung Modul zugewiesenen Ausgangs wird die Sprachmeldung wiedergegeben (der erste Ausgang –...
  • Seite 2 INT-VMG SATEL Gemäß den Werkseinstellungen aktivieren die Eingänge die Meldungen von 0 bis 15 (der Eingang 1 aktiviert die Meldung 0, und der Eingang 2 – die Meldung 1 usw.). Den Eingängen können Sie Meldungen mit anderen Nummern zuweisen. Das Modul kann bis zu 96 Befehle der Ansagewiedergabe in einer Warteschlange platzieren.
  • Seite 3: Klemmenbeschreibung

    SATEL INT-VMG Steckbuchse für künftige Anwendungen. Steckbuchse im Produktionsprozess verwendet. Diode EA – informiert über: − langsames Blinken – Datenaustausch mit der Alarmzentrale; − schnelles Blinken – USB-Schnittstelle des Moduls ist mit dem Computer verbunden; − Leuchten – keine Kommunikation mit der Alarmzentrale.
  • Seite 4 Das INT-VMG Modul soll in geschlossenen Innenräumen mit normaler Luftfeuchtigkeit montiert werden. Die vorliegende Beschreibung bezieht sich auf die Montage eines INT-VMG Moduls, das mit der INTEGRA Alarmzentrale zusammenarbeiten soll. Im Falle wenn die Meldungen mit Hilfe der Eingänge ausgelöst werden sollen, verbinden Sie die Eingänge anhand Leitungen mit den Ausgängen der steuernden Geräte.
  • Seite 5 SATEL INT-VMG...
  • Seite 6: Manuelle Modulbedienung

    INT-VMG SATEL 9. Konfigurieren Sie entsprechend die dem Modul zugewiesenen Ausgänge des Alarmsystems: − wählen Sie den Reaktionstyp des Ausgangs, d.h. bestimmen Sie in welchen Situationen die Meldung wiedergegeben wird; − vergewissern Sie sich, dass für den Ausgang die Option „Polarität” eingeschaltet ist (bei der umgekehrten Polarität wird die Meldung nicht korrekt wiedergegeben);...
  • Seite 7 Das VMG-Soft Programm ermöglicht die Verarbeitung von Meldungen und das Programmieren des Moduls. Die Installationsdatei befindet sich auf der mitgelieferten CD. Sie kann auch von der Webseite www.satel.pl heruntergeladen werden. Das VMG-Soft Programm ist auf den Computern mit den Betriebssystemen Windows 2000/XP/VISTA/7 zu installieren.
  • Seite 8 SATEL sp. z o.o. ul. Schuberta 79 80-172 Gdansk POLEN Fon: + 48 58 320 94 00 info@satel.pl www.satel.eu...

Inhaltsverzeichnis