Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vitalograph In2itive Gebrauchsanleitung Seite 33

Spirometer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für In2itive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

In2itive – Gebrauchsanleitung
Gewicht
Lagerungstemperatur
Relative Luftfeuchtig-
keit bei Lagerung
Kommunikation
Stromversorgung
Wesentliches Leis-
tungsmerkmal
Wesentliche Leis-
tungstestgrenzen
Minimale System-
anforderungen für
Spirotrac-/Vitalograph
Reports-Software
Anmerkungen:
• Alle angezeigten Werte werden als BTPS-Werte angegeben.
• Achten Sie darauf, das Mundstück nicht mit Zunge oder Zäh-
nen zu blockieren. „Spucken" oder Husten führt zu falschen
Messergebnissen.
• Die Nullzeit wird durch Rückwärts-Extrapolation vom steils-
ten Teil der Kurve aus berechnet. Die angegebenen Betriebs-
und Lagerbedingungen gelten für das Gerät inkl. Zubehör.
• Messkopf und BVF werden als Anwendungsteile vom Typ
BF klassifiziert. Das Gerätegehäuse oder sonstiges Zubehör
sind keine Anwendungsteile.
• Ein Anwendungsteil ist ein Teil des Gerätes, das bei norma-
lem Gebrauch notwendigerweise in physischen Kontakt mit
dem Patienten kommt, damit das Gerät oder das System
seine Funktion erfüllen kann.
0,23 kg netto
0–50 °C
10–95 %
USB, Mikro-SD-Karte
5 V DC über USB 2.0/3.0
Durchflussmessung
Durchflussgenauigkeit von ±10 % bzw.
±20 L/min (ATS/ERS 2005)
Prozessorgeschwindigkeit: 2 GHz
oder mehr
RAM: 2 GB (min.), 4 GB (empfohlen)
Speicherplatz: mind. 1 GB
Betriebssystem: Windows 7 oder
höher
Monitor: 1.280 x 800 Pixel
Sonstiges: .NET Framework 4.5.1,
USB-Anschluss für In2itive
09120 Nummer 1
Seite
33
von 44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2120

Inhaltsverzeichnis