Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

micro
MODELL 6300
Gebrauchsanleitung
© Copyright Vitalograph 2022 Aktuelle Ausgabe (Nummer 2, 29-Jun-2022) Kat.-Nr. 09361

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Vitalograph micro 6300

  • Seite 1 MODELL 6300 Gebrauchsanleitung © Copyright Vitalograph 2022 Aktuelle Ausgabe (Nummer 2, 29-Jun-2022) Kat.-Nr. 09361...
  • Seite 2 Tel.: +49 40 547391-0 Fax: +49 40 547391-40 E-Mail: info@vitalograph.de www.vitalograph.de Technischer Support Telefon: +49 40 547391-14 E-Mail: support@vitalograph.de © Copyright Vitalograph 2022 Aktuelle Ausgabe (Nummer 2, 29-Jun-2022) Kat.-Nr. 09361 Vitalograph ist eine eingetragene Marke. Seite 2 von 44 DT_0006 Nummer 16...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Vitalograph micro – Gebrauchsanleitung Inhalt 1. Anwendungsgebiet ..............4 2. Kontraindikationen, Warnhinweise, Vorsichtsmaßnahmen und unerwünschte Reaktionen ..........4 3. Hauptkomponenten des Vitalograph micro ......7 3.1. Funktionen des Vitalograph micro ......8 4. Einrichten des Vitalograph micro ........... 8 5. Bedienungsanleitung .............. 9 5.1.
  • Seite 4: Anwendungsgebiet

    Produktsicherheit und/oder die Daten gefährden. In diesem Fall übernimmt Vitalograph keinerlei Haftung und das Gerät wird nicht mehr unterstützt. 2. Das micro ist nicht als steriles Gerät konzipiert. Befolgen Sie stets die Sicherheitshinweise des Herstellers für Reinigungs- und Desinfektionsmaterialien. 3. Vitalograph sieht für jeden Patienten die Verwendung eines neuen Bakterien-Viren-Filters (BVF™) vor, um eine Kreuzkontamination zu verhindern. Die Verwendung eines neuen BVF bietet bei der Durchführung von Spirometrien signifikanten Schutz vor Kreuzkontamination für den Patienten, das Gerät und den Benutzer. Ein BVF ist nur für den Einmalgebrauch bestimmt.
  • Seite 5 Spirometers, nach der Kalibrierung oder nach dem Absetzen des Messkopfs oder Geräts durchgeführt werden. 15. Wartung und Reparatur des Geräts sollten nur vom Hersteller oder durch von Vitalograph autorisierte Dienstleister durchgeführt werden. 16. Die Wartung darf nicht durchgeführt werden, während das Gerät von einem Patienten verwendet wird.
  • Seite 6 Adapters für den abnehmbaren Messkopf), sollte auf die freiliegenden Kanten geachtet werden. Bei normalem Gebrauch sind diese Kanten abgedeckt und für den Benutzer oder Patienten nicht zugänglich. 23. Die Verwendung von Zubehör und Kabeln, die nicht von Vitalograph für dieses Gerät angegeben oder bereitgestellt werden, kann zu erhöhten elektromagnetischen Emissionen oder einer verminderten elektromagnetischen Immunität des Geräts und somit zu einem unsachgemäßen Betrieb führen. 24. Nichtmedizinische Geräte müssen außerhalb des Patientenumfelds gehalten werden, d. h. in einem Bereich, in...
  • Seite 7: Hauptkomponenten Des Vitalograph Micro

    Das micro ist ein eigenständiges Spirometer. Mit der Device Studio- Software kann das micro nach Abschluss der Tests Berichte für einen Computer erstellen, sie ist jedoch nicht erforderlich, damit das Gerät funktioniert. Die Hauptkomponenten des micro sind: Abbildung 1: Komponenten des Vitalograph micro Seite 7 von 44...
  • Seite 8: Funktionen Des Vitalograph Micro

    Netzschalter (Ein/Aus) Micro-USB-Anschluss Sockel Messkopf Messkopfkonus LCD/Touchscreen-Display Batteriefach (4 x 1,5-V-AAA-Batterien) Hinweis: Der abgebildete Computer dient nur zu Illustrationszwecken und wird nicht mitgeliefert. 3.1. Funktionen des Vitalograph micro Zu den Funktionen gehören: • Fleisch-Pneumotachograph • Abnehmbarer Messkopf • Touchscreen-Farbdisplay • Auswahl von Sollwerten •...
  • Seite 9: Bedienungsanleitung

    09361 Nummer 2 Vitalograph micro – Gebrauchsanleitung Raumtemperatur haben. Stellen Sie sicher, dass an jedem Testtag eine Kalibrationsverifizierung durchgeführt wird, bevor Sie das Gerät verwenden (siehe Abschnitt 5.4 Kalibrationsverifizierung). Bei Verwendung mit dem externen Messkopf (nicht im Lieferumfang enthalten): 1. Nehmen Sie den Messkopf vom Hauptgehäuse des Geräts ab, indem Sie ihn fest anfassen und in Richtung des Messkopfkonus (6) schieben.
  • Seite 10: Eingabe Von Patientendaten

    Weltweit führender Hersteller von Spirometrie-Lösungen Setup-Bildschirm für Datum und Uhrzeit . Geben Sie das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit ein. Drücken Sie zum Speichern auf die Vorwärtstaste Fahren Sie mit dem Bildschirm für die Temperatureingabe fort. Geben Sie die Temperatur ein. Drücken Sie zum Speichern auf die Vorwärtstaste. Fahren Sie mit dem Hauptmenü-Bildschirm fort, der die folgenden Optionen enthält: Neuer Patient VC-Test FVC-Test Post-Test...
  • Seite 11: Durchführung Eines Tests

    09361 Nummer 2 Vitalograph micro – Gebrauchsanleitung um die Touchscreen-Tastatur zu öffnen. Geben Sie die Informationen über die Tastatur ein. Die Einheiten werden automatisch zwischen cm/kg und in/lbs umgeschaltet. 4. Wählen Sie das Geschlecht bei Geburt aus, indem Sie auf das Symbol für männlich oder weiblich drücken. 5. Wählen Sie die Populationsgruppe aus, indem Sie auf die entsprechende Option auf dem Bildschirm drücken.
  • Seite 12 Weltweit führender Hersteller von Spirometrie-Lösungen Tests beibehalten. • die Nasenklammer aufsetzen und sich entspannen. • den Bakterien-Viren-Filter im Mund platzieren, die Lippen um die Mundsektion schließen und die Zunge unten halten. 5.2.1. VC-Test Durchführung eines VC-Tests (stellen Sie sicher, dass die Volumen/Zeit-Kurve (V/T) ausgewählt ist): 1. Weisen Sie den Patienten an, normal zu atmen. 2. Der Patient sollte vollständig einatmen und eine kurze Atempause machen, wenn seine Lunge vollständig gefüllt ist (≤2 s). 3. Anschließend sollte der Patient ohne zu zögern entspannt ausatmen, bis er keine Luft mehr ausstoßen kann.
  • Seite 13 09361 Nummer 2 Vitalograph micro – Gebrauchsanleitung 7. Die besten drei Tests werden in der Grafik nach Rangfolge angezeigt (der beste Test mit Nummer 1, gefolgt von 2, 3 usw.). Eine Legende am oberen Rand des Diagramms erläutert die Rangfolge der Tests. 8. Wählen Sie Ergebnisse aus dem Seitenmenü aus, um sie anzuzeigen.  • Verwenden Sie die Pfeile nach links und rechts, um auszuwählen, welche Testergebnisse angezeigt...
  • Seite 14 Weltweit führender Hersteller von Spirometrie-Lösungen 3. Anschließend sollte der Patient so fest wie möglich ausatmen, bis keine Luft mehr ausgestoßen werden kann (bis ein Plateau erreicht wird oder die forcierte Exspirationszeit (FET) 15 Sekunden erreicht). 4. Es ist wichtig, dass der Bediener den Patienten dazu auffordert, wirklich vollständig auszuatmen. Falls erforderlich, muss der Bediener die Anweisungen energischer wiederholen.
  • Seite 15 09361 Nummer 2 Vitalograph micro – Gebrauchsanleitung gefolgt von 2, 3 usw.). Eine Legende am oberen Rand des Diagramms erläutert die Rangfolge der Tests. 13. Wählen Sie im Seitenmenü aus, um die Ergebnisse anzuzeigen. • Verwenden Sie die Pfeile nach links und rechts, um auszuwählen, welcher Test angezeigt werden soll.
  • Seite 16: Speichern Der Testsitzung

    Weltweit führender Hersteller von Spirometrie-Lösungen Hinweis: Verschiedene Tests, die während derselben Sitzung durchgeführt werden, d. h. VC und FVC, werden als eine einzige Sitzung behandelt, mit einem Bericht für diese Sitzung. Ein Post- Test wird als eine separate Sitzung behandelt, mit einem Bericht für diese Sitzung.
  • Seite 17: Berichterstellung

    Gebrauchsanleitung, die auf dem USB-Stick mit Device Studio mitgeliefert wird, und im Hilfemenü der Software. Hinweis: Trennen Sie das Gerät oder das USB-Kabel während der Datenübertragung oder des Druckens nicht von dem Computer. Hinweis: Sobald das Vitalograph micro mit Device Studio verbunden Seite 17 von 44...
  • Seite 18: Kalibrationsverifizierung

    Tests aus- und wieder eingeschaltet werden, damit sie als separate Sitzungen registriert werden und separate Berichte generiert werden können. 5.4. Kalibrationsverifizierung Das Vitalograph micro sollte sich niemals außerhalb der Genauigkeitsgrenzen bewegen, es sei denn, es ist beschädigt oder nicht in ordnungsgemäßem Zustand. Bei normalem Gebrauch wird empfohlen, das Gerät täglich einer Kalibrationsverifizierung zu unterziehen. ISO 26782 empfiehlt, dass die Abweichung zwischen...
  • Seite 19 09361 Nummer 2 Vitalograph micro – Gebrauchsanleitung Abbildung 3: An eine 3-Liter-Pumpe angeschlossenes micro-Gerät 5. Drücken Sie auf die Vorwärtstaste, um den Bildschirm für die Kalibrationsverifizierung zu öffnen, und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.   6. Das Ergebnis jedes Hubs, exspiratorisch (E) und inspiratorisch (I), wird oben auf dem Bildschirm angezeigt, dazwischen wird die Anzahl der Hübe angezeigt. Wenn...
  • Seite 20 Wenn der Vorgang korrekt durchgeführt wurde und das Fehlersymbol angezeigt wird, sollte die Kalibrationsverifizierung wiederholt werden. Wenn der Fehler weiterhin angezeigt wird, wenden Sie sich an Vitalograph unter Verwendung der Kontaktinformationen am Anfang dieses Dokuments. Hinweis: Wenn Sie den Bildschirm „Kalibrationsverifizierung“ ohne die Durchführung eines Tests schließen möchten, drücken Sie erneut die Vorwärtstaste, um zum Konfigurationsmenü...
  • Seite 21: Konfigurationsoptionen

    09361 Nummer 2 Vitalograph micro – Gebrauchsanleitung wenn das Gerät gelagert oder transportiert wurde, wenn der Messkopf fallen gelassen oder ausgetauscht wurde und wenn EMI (elektromagnetische Interferenz) vermutet wird oder möglich ist. 5.5. Konfigurationsoptionen Um das Konfigurationsmenü aufzurufen, drücken Sie auf das Symbol auf dem Hauptbildschirm. Es gibt vier Konfigurationsoptionen: 1.
  • Seite 22 Weltweit führender Hersteller von Spirometrie-Lösungen • Benutzer-Passcode: Mit wird das Gerät gesperrt, sodass jeder Benutzer beim Einschalten zur Eingabe eines Passcodes aufgefordert wird. • Temperatur: Geben Sie die Temperatur auf max. zwei Dezimalstellen ein. Die Standardeinstellung ist .  23  b. Parameter: Wählen Sie , um auszuwählen, welche Parameter auf dem Ergebnisbildschirm angezeigt werden sollen. Verwenden Sie die Pfeile nach links/rechts, um zwischen den Bildschirmen zu navigieren. Es können maximal 8 Parameter ausgewählt werden.
  • Seite 23 09361 Nummer 2 Vitalograph micro – Gebrauchsanleitung Forciertes exspiratorisches Volumen nach FEV.5 0,5 Sekunden (L) PIF L/s Inspiratorischer Spitzenfluss (L/s) FMFT Forcierte mittelexspiratorische Atemstromzeit (s) Forcierte Exspirationszeit (s) FEV.5/FVC Verhältnis FEV 0,5 zu FVC Forciertes exspiratorisches Volumen nach 0,75 FEV.75 Sekunden (L) FEV.75/FVC Verhältnis FEV 0.75 zu FVC FEV1/VC Verhältnis FEV1 zu VC FEV1/IVC Verhältnis FEV1 zu IVC FEV1/FVC Verhältnis FEV1 zu FVC FEV1/FIVC Verhältnis FEV1 zu FIVC FEV1/FEV6 Verhältnis FEV1 zu FEV6...
  • Seite 24 Kalibrationsverifizierung : Siehe Abschnitt 5.4 für Einzelheiten zur Durchführung einer Kalibrationsverifizierung.  Info : Enthält Informationen über die Software, die bei Anfragen an Vitalograph oder einen Serviceagenten verwendet werden sollten. Diese Informationen umfassen die Modellnummer (6300), die Seriennummer des Geräts, die Software-Referenznummer, das Datum der letzten Kalibrationsverifizierung und das Datum der Seite 24 von 44 DT_0006 Nummer 16...
  • Seite 25: Stromversorgung

    09361 Nummer 2 Vitalograph micro – Gebrauchsanleitung durchgeführten Wartung. 6. Stromversorgung Das Gerät kann über das USB-Kabel von einem Computer oder über interne Batterien mit Strom versorgt werden. Das Batteriesymbol zeigt den Energiestatus des Geräts an. Das Gerät verwendet vier nicht wiederaufladbare, IEC60086- zertifizierte 1,5-V-AAA-Alkali-Batterien. Hinweis: Beim Auswechseln der Batterien sollten alle vier Batterien zusammen ausgetauscht werden.
  • Seite 26: Energiesparmodus

    Schalters wird das Gerät wieder aus dem Energiesparmodus geholt. 7. Reinigung und Hygiene 7.1. Vermeidung von Kreuzkontamination bei Patienten Ein Spirometer ist weder als „steriles“ Gerät gedacht noch wird es als solches geliefert. Vitalograph sieht für jeden Patienten die Verwendung eines neuen Bakterien-Viren-Filters (BVF) vor, um eine Kreuzkontamination zu verhindern. Die Verwendung eines neuen BVF bietet bei der Durchführung von Spirometrien signifikanten Schutz vor Kreuzkontamination für den Patienten, das Gerät und den Benutzer.
  • Seite 27: Inspektion Des Vitalograph Micro

    Wenn der Benutzer vermutet, dass der Messkopf kontaminiert wurde oder wenn eine lokale Risikobewertung die Notwendigkeit einer stärkeren Dekontaminierung feststellt, sollte der Messkopf gemäß den Anweisungen auf der Vitalograph-Website unter „Reinigung und Hygiene“ gereinigt werden. 7.2. Inspektion des Vitalograph micro Eine routinemäßige Sichtprüfung wird empfohlen. Untersuchen Sie den Konus und die Flusskonditionierungssiebe auf Schäden...
  • Seite 28: Anleitung Zur Fehlersuche

    Weltweit führender Hersteller von Spirometrie-Lösungen Anweisungen auf der Vitalograph-Website unter „Reinigung und Hygiene“ gereinigt werden. Es wird empfohlen, nach der Reinigung und erneuten Montage eine Kalibrationsverifizierung gemäß den ATS-/ERS-Richtlinien 2019 durchzuführen Abbildung 4: Messkopfmontage Messkopf mit Fleisch-Element Messkopfkonus 8. Anleitung zur Fehlersuche • Abweichungen bei Problem- oder Kalibrationsverifizierung >+/-3 %...
  • Seite 29 09361 Nummer 2 Vitalograph micro – Gebrauchsanleitung • Die Prozentzahl gibt den Schweregrad des Problems an. Über 3 %: Kalibrationsverifizierung wiederholen. Bei mehr als 25 % sollte der Benutzer den technischen Support kontaktieren. • Wurde das korrekte Pumpenvolumen ausgewählt? • Druckmessöffnungen des Messkopfs sind blockiert. Wenden Sie sich an den Support. • Die Dichtungsringe von Messkopf und Fleisch-Element sind beschädigt. Wenden Sie sich an den Support.
  • Seite 30 Weltweit führender Hersteller von Spirometrie-Lösungen • Überprüfen Sie, ob das Gerät an den Computer angeschlossen ist und Device Mögliche Ursache/ Studio auf dem Computer installiert ist. Lösung: (nach • Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät im Wahrscheinlichkeit) Hauptmenü befindet. • Ausfall der Elektronik. Wenden Sie sich an den Support.
  • Seite 31: Software-Prüfung

    • Ausfall der Elektronik. Wenden Sie sich an den Support. 8.1. Software-Prüfung Informationen über das Gerät erhalten Sie über die Option „Info“ im Konfigurationsmenü. Diese Informationen können verwendet werden, wenn Sie Fragen an Vitalograph oder einen Serviceagenten haben. 8.2. Überprüfung der Produktlebensdauer Um festzustellen, ob das Gerät seine Lebensdauer überschritten hat, empfiehlt Vitalograph die Überprüfung des Messkopfs und der Echtzeituhr.
  • Seite 32: Verbrauchsartikel Und Zubehör

    Weltweit führender Hersteller von Spirometrie-Lösungen oder durch von Vitalograph autorisierte Dienstleister durchgeführt werden. Namen und Adressen autorisierter Serviceagenten erhalten Sie von Vitalograph. Verwenden Sie dazu bitte die Kontaktinformationen am Anfang dieses Handbuchs. Schwerwiegende Vorfälle, die sich im Zusammenhang mit dem Gerät ereignen, müssen Vitalograph oder seinem autorisierten Vertreter und den Aufsichtsbehörden des jeweiligen Landes...
  • Seite 33: Symbolerklärung

    09361 Nummer 2 Vitalograph micro – Gebrauchsanleitung • Gebrauchte BVFs stellen minimal verschmutzte Abfälle aus der menschlichen Gesundheitsversorgung dar. • BVFs werden aus recycelbarem Material hergestellt und sollten entsprechend den örtlichen Anforderungen entsorgt werden. 12. Symbolerklärung Symbol Beschreibung Gerät vom Typ BF Klasse II Nennleistung Spannung DC Batt V für Batterie...
  • Seite 34: Beschreibung Des Vitalograph Micro

    QR-Code – Matrix-Barcode. Beschränkt auf den Verkauf durch einen Arzt oder auf Rx Only dessen Veranlassung Nicht MRT-sicher – verwenden Sie dieses Gerät nicht in einer MRT-Umgebung. 13. Beschreibung des Vitalograph micro Das Vitalograph micro ist ein Hand-Spirometer zur Messung der Atmungsparameter des Patienten. Es ist für die tragbare Spirometrie konzipiert, kann jedoch mit der zugehörigen Device Studio-Anwendung verbunden werden, um Berichte anzuzeigen und auszudrucken. Der Fleisch-Messkopf wird für die Tests verwendet und ist in das Gerät integriert.
  • Seite 35 09361 Nummer 2 Vitalograph micro – Gebrauchsanleitung Max. Durchflussrate von ±960 L/ min (±16 L/s) Fluss-Messbereich Min. Durchflussrate von ±1,2 L/ min (±0,02 L/s) ±10 % bzw. ±10 L/min des Messwerts PEF-Messgenauigkeit (ISO 23747:2015) Weniger als 0,1 kPa/L/s bei 14 Atemflusswiderstand L/s (ATS/ERS 2019) ISO 26782-Grenzen: 17–35 ºC Betriebstemperaturbereich Konstruktionsgrenzen: 10–40 ºC Luftfeuchtigkeit im Betrieb 30–75 % Umgebungsdruckbereich 850–1.060 hPa Das Vitalograph ATS/ERS 2019, ISO 23747:2015 und micro erfüllt bzw.
  • Seite 36 Weltweit führender Hersteller von Spirometrie-Lösungen Wesentliches Durchflussmessung Leistungsmerkmal Atemflussgenauigkeit von ±10 % Wesentliche bzw. ±10 L/min, wobei +/-3 % Leistungstestgrenzen bzw. 3 L/min für Prüfgeräte zulässig sind (ISO 23747) Die empfohlene Lebensdauer des Geräts beträgt mehr als 10 Jahre oder endet, wenn die Überprüfung der Produktlebensdauer dies erforderlich macht. Die Lebensdauer Lebensdauer der RTC-Batterie sollte die Produktlebensdauer des Geräts übersteigen.
  • Seite 37: Minimale Systemanforderungen

    Patienten kommt, damit das Gerät oder das System seine Funktion erfüllen kann. 15. CE-Kennzeichnung Das Symbol weist darauf hin, dass das Modell 6300 Vitalograph micro die Bestimmungen der Richtlinie über Medizinprodukte der Europäischen Kommission erfüllt. Das micro ist konzipiert für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen im Gesundheitswesen, darunter die medizinische Grundversorgung, Krankenhäuser und Privathaushalte. Ausnahmen: in der Nähe von aktiven HF-Chirurgiegeräten...
  • Seite 38 Weltweit führender Hersteller von Spirometrie-Lösungen zur Magnetresonanztomografie, wo die Intensität der elektromagnetischen Störungen hoch ist. Der Kunde bzw. der Benutzer des micro muss sicherstellen, dass es nicht in einer solchen Umgebung eingesetzt wird. Das Modell 6300 Vitalograph micro wurde nach folgenden Normen getestet: EN 60601-1:2006 + A1:2013 – Medizinische elektrische Geräte. Allgemeine Festlegungen für die Sicherheit einschließlich der wesentlichen Leistungsmerkmale EN 60601-1-2:2015 + A1:2021 – Medizinische elektrische Geräte –...
  • Seite 39 09361 Nummer 2 Vitalograph micro – Gebrauchsanleitung Das Modell 6300 Vitalograph micro eignet sich für den Einsatz in Einrichtungen aller Art, HF-Emissionen einschließlich Wohnungen Klasse B CISPR 11 und Einrichtungen, die an das öffentliche Stromnetz angeschlossen sind (z. B. zu Hause und in Arztpraxen in Wohngebieten). EN 60601-1-2:2015 + A1:2021 – Immunitätstests Erreichte Immunitätstest Teststufe Konformitätsstufe...
  • Seite 40: Fda-Hinweis

    Kalibrationsverifizierung. Für medizinische Geräte gelten spezielle Vorsichtsmaßnahmen gegen elektromagnetische Interferenz. Solche Geräte müssen stets im Einklang mit den bereitgestellten Informationen zu elektromagnetischen Interferenzen installiert und betrieben werden. Da es sich beim Modell 6300 Vitalograph micro um ein Spirometer handelt, ist die Leistung, die als wesentlich angesehen wird, die Leistung des Durchflusswandlers. WARNUNG: Dieses Gerät darf in keiner Weise verändert werden. 16. FDA-Hinweis Achtung: Gemäß der US-Bundesgesetzgebung darf dieses Gerät nur von einem Arzt oder auf dessen Anordnung verkauft werden.
  • Seite 41: Eu-Konformitätserklärung

    09361 Nummer 2 Vitalograph micro – Gebrauchsanleitung 17. EU-Konformitätserklärung Produkt: Vitalograph micro Modell 6300 Vitalograph versichert hiermit, dass das oben genannte und in dieser Gebrauchsanleitung beschriebene Produkt gemäß den folgenden QMS-Vorschriften und -Normen entwickelt und hergestellt wurde: Europäische Richtlinie über Medizinprodukte {MDD} 93/42/EWG, in der gültigen Fassung.
  • Seite 42: Garantie

    Weltweit führender Hersteller von Spirometrie-Lösungen 18. Garantie Gemäß den unten aufgeführten Bedingungen garantieren Vitalograph Ltd. und seine Tochterunternehmen (im Folgenden das Unternehmen genannt) die Reparatur bzw. nach eigenem Ermessen den Austausch jeder Komponente, die vom Unternehmen als fehlerhaft oder aufgrund von minderwertiger Verarbeitung oder minderwertigen Materialien als von mangelnder Qualität erachtet wird.
  • Seite 43 6. Wenn ein Defekt auftritt, wenden Sie sich für die Beratung bitte an den Händler, von dem Sie das Produkt gekauft haben. Das Unternehmen autorisiert keine Person, weitere Verpflichtungen oder Haftungsansprüche im Zusammenhang mit Vitalograph®- Geräten zu gewähren. 7. Diese Garantie ist nicht übertragbar und keine Person, keine Firma bzw. kein Unternehmen ist dazu autorisiert, die...

Inhaltsverzeichnis