Forciertes exspiratorisches Volumen nach
FEV.5
0,5 Sekunden (L)
Forciertes exspiratorisches Volumen nach 0,75
FEV.75
Sekunden (L)
FEV1
Forciertes exspiratorisches Volumen nach 1 Sekunde (L)
Forciertes exspiratorisches Volumen nach
FEV3
3 Sekunden (L)
Forciertes exspiratorisches Volumen nach
FEV6
6 Sekunden (L)
PEF L/s
Exspiratorischer Spitzenfluss (L/s)
PEF L/min
Exspiratorischer Spitzenfluss (L/min)
Mittlerer forcierter exspiratorischer Fluss im
FEF0.2-1.2
Referenzintervall zwischen 0,2 L und 1,2 L des Tests
(F02-12)
(L/s)
Maximaler exspiratorischer Fluss im Mittelteil: der
FEF 25-75
durchschnittliche FEF-Wert im Intervall zwischen
(F2575)
25 % und 75 % des FVC (L/s)
Forcierter exspiratorischer Fluss am Ende: der
FEF 75-85
durchschnittliche FEF-Wert im Intervall zwischen
(F7585)
75 % und 85 % des FVC (L/s)
FEF 25
Forcierter exspiratorischer Fluss bei 25 % des FVC (L/s)
FEF 50
Forcierter exspiratorischer Fluss bei 50 % des FVC (L/s)
FEF 75
Forcierter exspiratorischer Fluss bei 75 % des FVC (L/s)
FIV1
Forciertes inspiratorisches Volumen nach 1 Sekunde (L)
PIF L/s
Inspiratorischer Spitzenfluss (L/s)
FIF 25
Forcierter inspiratorischer Fluss bei 25 % des FVC (L/s)
FIF 50
Forcierter inspiratorischer Fluss bei 50 % des FVC (L/s)
FIF 75
Forcierter inspiratorischer Fluss bei 75 % des FVC (L/s)
Maximale willkürliche Atmung, wird indirekt aus
MVVind
dem FEV1 (L/min) berechnet
FMFT
Forcierte mittelexspiratorische Atemstromzeit (s)
FET
Forcierte Exspirationszeit (s)
Vext
Extrapoliertes Volumen (L)
FRC
Funktionale Residualkapazität (L)
TV
Tidalvolumen (L)
RV
Residualvolumen (L)
TLC
Totale Lungenkapazität (L)
Seite
20
von 44
Weltweit führender Hersteller von Spirometrie-Lösungen
DT_0006 Nummer 15