Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vitalograph ALPHA 6000 Gebrauchsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALPHA 6000:

Werbung

ALPHA
MODELL 6000
Gebrauchsanleitung
© Copyright Vitalograph 2019 Aktuelle Ausgabe (Nummer 1, 29. Nov. 2019) Kat.-Nr. 09082

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Vitalograph ALPHA 6000

  • Seite 1 ALPHA MODELL 6000 Gebrauchsanleitung © Copyright Vitalograph 2019 Aktuelle Ausgabe (Nummer 1, 29. Nov. 2019) Kat.-Nr. 09082...
  • Seite 2 Technischer Support Technischer Support Tel: +353 65 6864111 Tel.: +49 40 547391-14 E-Mail: technical.support@vitalograph.ie E-Mail: support@vitalograph.de © Copyright Vitalograph 2019 Aktuelle Ausgabe (Nummer 1, 29. Nov. 2019) Kat.-Nr. 09082 Vitalograph ist eine eingetragene Handelsmarke. Seite von 32 DT_0006 Nummer 15...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    ALPHA – Gebrauchsanleitung 09082 Nummer 1 Inhalt Hauptkomponenten des Vitalograph ALPHA ........4 1.1. Merkmale des Vitalograph ALPHA ...........5 Einrichten des Vitalograph ALPHA ...........5 2.1. Einsetzen einer neuen Papierrolle ..........6 Bedienungsanleitung .................7 3.1. Eingabe von Patientendaten .............7 3.2. Durchführung eines Tests ............8 3.3.
  • Seite 4: Hauptkomponenten Des Vitalograph Alpha

    Ein weltweit führendes Unternehmen für Atemwegslösungen 1. Hauptkomponenten des Vitalograph ALPHA Abbildung 1: Hauptkomponenten des ALPHA Hinweis: Computer nicht enthalten Display Integrierter Thermodrucker Messkopf Messkopfschlauch Medizinisch zugelassene Stromversorgung BVF™ USB-Kabel Vitalograph Reports-Software (optional) Seite von 32 DT_0006 Nummer 15...
  • Seite 5: Merkmale Des Vitalograph Alpha

    Computer des Benutzers angeschlossen werden, sodass der Bericht in die Vitalograph Reports-Software geschrieben werden kann (siehe Gebrauchsanleitung für Vitalograph Reports). 6. Das Vitalograph ALPHA kann als Messkopf für Tests mit der Spirotrac®- Software verwendet werden (separat erhältlich, siehe Spirotrac Gebrauchsanleitung für Vorgehensweise).
  • Seite 6: Einsetzen Einer Neuen Papierrolle

    Hinweis: Die Rolle lässt sich leichter einsetzen, wenn Sie das Papier in der Mitte spitz zuformen; reißen Sie dazu die beiden Ecken an der Vorderkante des Papiers ab. Hinweis: Das Vitalograph-Logo sollte am rechten Rand des Papiers zu Ihnen zeigen. 4. Setzen Sie die Papierkassette wieder zwischen der Rückseite des ALPHA und der Innenseite der offenen Klappe ein.
  • Seite 7: Bedienungsanleitung

    ALPHA – Gebrauchsanleitung 09082 Nummer 1 3. Bedienungsanleitung Schalten Sie das ALPHA ein (der Netzschalter befindet sich auf der Rückseite des Gerätes). 3.1. Eingabe von Patientendaten Nach einer kurzen Verzögerung wird der Begrüßungsbildschirm kurz angezeigt. Darauf folgt ein Bildschirm zur Eingabe der Daten eines neuen Patienten. Es wird das erste auszufüllende Feld angezeigt.
  • Seite 8: Durchführung Eines Tests

    Ein weltweit führendes Unternehmen für Atemwegslösungen Um die Daten eines anderen Patienten einzugeben, wählen Sie über das Tastenfeld im Hauptmenü die Option „Neuer Patient“ aus. Ein Dialogfeld wird angezeigt, um zu bestätigen, ob aktuelle Patientendaten gelöscht werden sollen. • Drücken Sie „Ja“, um den Bildschirm „Neuer Patient“ zu öffnen, und geben Sie die neuen Patientendaten ein.
  • Seite 9: Speichern Der Testsitzung

    ALPHA – Gebrauchsanleitung 09082 Nummer 1 d. Wiederholen Sie dies für mindestens drei Manöver, in der Regel nicht mehr als acht für Erwachsene. e. Überprüfen Sie die VC-Wiederholbarkeit und führen Sie bei Bedarf weitere Manöver durch. Hinweis: Eine FVC-Technik mit nur einem Atemzug kann auch auf dem Gerät ausgeführt werden.
  • Seite 10: Löschen Einer Testsitzung

    Hinweis: Der mit dem internen Drucker (Thermodrucker) angefertigte Ausdruck bleicht mit der Zeit aus, wenn er Licht oder Wärme ausgesetzt wird. Fotokopieren Sie den Thermoausdruck oder übertragen Sie den Bericht an die Vitalograph Reports-Software wenn Sie eine beständige Kopie benötigen. Informationen zur Auswahl der internen bzw.
  • Seite 11: Löschen Gespeicherter Patienten/Testergebnisse

    ALPHA – Gebrauchsanleitung 09082 Nummer 1 3.4. Löschen gespeicherter Patienten/Testergebnisse So löschen Sie einzelne gespeicherte Patienten/Testergebnisse: 1. Wählen Sie über das Tastenfeld „Post-Modus“ aus dem Hauptmenü aus. 2. Wählen Sie auf dem Bildschirm Post-Modus die Option „Gespeicherte Tests löschen“ aus. Eine Liste der Patienten und ihres zugehörigen gespeicherten Tests wird angezeigt.
  • Seite 12: Konfigurationsoptionen

    Drucker – Wählen Sie, ob der Testbericht auf dem internen Drucker ausgedruckt oder an die Vitalograph Reports-Software auf einem PC gesendet werden soll. Drücken Sie auf dem Tastenfeld die Taste „1“, um zwischen den beiden Optionen zu wechseln.
  • Seite 13: Berichtsoptionen

    ALPHA – Gebrauchsanleitung 09082 Nummer 1 3. Um das Datumsformat zu ändern, drücken Sie wiederholt die Taste „6“, um zwischen verschiedenen Datumsformaten zu wechseln: TT/MM/JJJJ MM/TT/JJJJ JJJJ/MM/TT 4. Drücken Sie die Eingabetaste, um die Änderungen zu speichern. 5. Um das Uhrzeitformat zu ändern, drücken Sie die Taste „7“, um zwischen dem 24-Stunden- und dem 12-Stunden-Format zu wechseln.
  • Seite 14: Kalibrierung

    3.6.5. Kalibrierung Eine Kalibrierung ist bei normalem Gebrauch nicht notwendig. Eine Kalibrierung sollte ausschließlich von oder unter Anleitung eines Vitalograph Dienstleisters durchgeführt werden. Siehe Kontaktdaten auf S. 2. Wählen Sie über das Tastenfeld „Kalibrierung“ aus und führen Sie die Kalibrierung dann wie folgt durch: 1.
  • Seite 15: Stromversorgung

    Der Akku sollte nach 3 Jahren ausgetauscht werden. Der Austausch des Akkus sollte nur von dem Hersteller, dem berechtigten Importeur oder durch von Vitalograph speziell autorisierte Dienstleister durchgeführt werden. Hinweis: Es ist nicht möglich, das Gerät über den USB-Anschluss zu betreiben oder den Akku darüber aufzuladen.
  • Seite 16: Reinigung Und Hygiene

    5.1. Vermeidung von Kreuzkontamination bei Patienten Ein Spirometer ist weder als „steriles“ Gerät gedacht noch wird es als solches geliefert. Vitalograph sieht für jeden Patienten die Verwendung eines neuen Bakterien-Viren- Filters (BVF) vor, um eine Kreuzkontamination zu verhindern. Die Verwendung eines neuen BVF bietet bei der Durchführung von Spirometrien signifikanten Schutz vor...
  • Seite 17: Anleitung Zur Fehlersuche

    ALPHA – Gebrauchsanleitung 09082 Nummer 1 6. Anleitung zur Fehlersuche • Abweichungen > +/-3 % bei der Problem: Genauigkeitsprüfung • Verdacht auf falsche Messungen • Überprüfen Sie die Kalibration erneut (vgl. den Abschnitt zum Thema Genauigkeitsprüfung) • Wurde das korrekte Pumpenvolumen ausgewählt? •...
  • Seite 18: Software-Prüfung

    • Überprüfen Sie, ob das USB-Kabel mit dem ALPHA Mögliche und dem PC verbunden ist. Erklärungen: (nach • Überprüfen Sie, ob die Vitalograph Reports- Wahrscheinlichkeit) Software korrekt installiert ist. • Überprüfen Sie, ob die erforderlichen Softwaretreiber auf dem PC installiert sind.
  • Seite 19: Kundendienst

    Kontaktinformationen autorisierter Vitalograph-Dienstleister finden Sie am Anfang dieser Anleitung. Schwerwiegende Vorfälle, die sich im Zusammenhang mit dem Gerät ereignen, müssen Vitalograph oder seinem autorisierten Vertreter und den Aufsichtsbehörden des jeweiligen Landes gemeldet werden. Verwenden Sie hierfür die Kontaktinformationen am Anfang dieser Anleitung.
  • Seite 20: Erläuterung Der Symbole

    Ein weltweit führendes Unternehmen für Atemwegslösungen 10. Erläuterung der Symbole Symbol Beschreibung Gerätetyp BF Klasse II Nennleistung Gleichstrom Gebrauchsanleitung; Betriebsanweisungen Hersteller Herstellungsjahr (Datumsformat JJJJ-MM-TT) USB-Anschluss Das Gerät muss zur Entsorgung zu einer Sammelstelle für Sondermüll gebracht werden. Es darf nicht über den normalen Müll entsorgt werden.
  • Seite 21: Beschreibung Des Vitalograph Alpha

    Text darunter enthalten. 11. Beschreibung des Vitalograph ALPHA Das Vitalograph ALPHA ist ein Spirometer zur Messung der Atmungsparameter des Patienten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf VC, FVC, FEV1, PEF und AGW. Der Vitalograph ALPHA ist für die Schreibtischnutzung konzipiert. Der Fleisch-Messkopf wird für die Tests verwendet und kann auf dem Gerät „geparkt“...
  • Seite 22: Technische Daten

    Ein weltweit führendes Unternehmen für Atemwegslösungen 12. Technische Daten Produkt Vitalograph ALPHA, Modell 6000 Prinzip d. Fleisch-Pneumotachograph Durchflussmessung Wesentliches Durchflussmessung Leistungsmerkmal Durchflussgenauigkeit von ±10 % Wesentliche oder ±20 L/min, je nachdem, welcher Wert Leistungstestgrenzen größer ist Weniger als 0,1 kPa/L/s bei 14 L/s, gemäß...
  • Seite 23 1,73 GHz Betriebssysteme: Windows® 7, Windows® 8 oder Windows® 10 Arbeitsspeicher: 128 MB RAM, 256 MB empfohlen Speicherplatz: 40 MB für die Vitalograph Reports-Anwendung, 280 MB für .NET Framework Anzeige: Eine Anzeige, die mindestens eine Minimale Auflösung von 1280 x 800 Pixel unterstützt.
  • Seite 24: Kontraindikationen, Warnhinweise, Vorsichtsmaßnahmen Und Unerwünschte Reaktionen

    Daten gefährden. In diesem Fall übernimmt Vitalograph keinerlei Haftung und das Gerät wird nicht mehr unterstützt. 2. Das Vitalograph ALPHA ist nicht als steriles Gerät konzipiert. Befolgen Sie stets die Sicherheitshinweise des Herstellers für Reinigungs- und Desinfektionsmaterialien. 3. Damit das Gerät wie vorgesehen verwendet werden kann, ist es nicht erforderlich, einen unterstützenden Computer zu reinigen.
  • Seite 25 Sie das ausgetretene Material nicht ein, verlassen Sie den Bereich sofort und lassen Sie den Akku abkühlen und das Material vollständig abfließen. 18. Die Verwendung von Zubehör und Kabeln, die nicht von Vitalograph für dieses Gerät angegeben oder bereitgestellt werden, kann zu erhöhten elektromagnetischen Emissionen oder einer verminderten...
  • Seite 26: Ce-Kennzeichnung

    Model 6000 Vitalograph ALPHA die Bestimmungen der Richtlinie über Medizinprodukte der Europäischen Kommission erfüllt. Das Modell 6000 Vitalograph ALPHA ist konzipiert für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen im Gesundheitswesen, darunter die medizinische Grundversorgung, Krankenhäuser und arbeitsmedizinische Zentren.
  • Seite 27 ALPHA – Gebrauchsanleitung 09082 Nummer 1 EN 60601-1-2:2007 – Immunitätstests Erreichte Immunitätstest Teststufe Konformitätsstufe Elektrostatische ±6 kV Kontakt ±6 kV Kontakt Entladung (ESD) ±8 kV Luft ±8 kV Luft nach IEC 61000-4-2 ±2 kV für Stromversorgungs- Störimpuls leitungen ±2 kV für Stromversor- ±1 kV für Eingangs-/Aus- gungsleitungen IEC 61000-4-4 gangsleitungen...
  • Seite 28: Fda-Hinweis

    Mobiltelefone und andere elektrische und elektronische Geräte, die nicht zur Verwendung in medizinischen Einrichtungen bestimmt sind, beeinflusst werden. Es wird empfohlen, in der Nähe des Vitalograph-Produkts nur Geräte zu verwenden, die den medizinischen Standards für die elektromagnetische Kompatibilität entsprechen und vor Gebrauch sicherzustellen, dass keine Interferenz vorliegt oder möglich ist.
  • Seite 29: Eu-Konformitätserklärung

    09082 Nummer 1 16. EU-Konformitätserklärung Produkt: Model 6000 Vitalograph ALPHA Vitalograph versichert hiermit, dass das oben genannte und in dieser Gebrauchsanweisung beschriebene Produkt gemäß den folgenden QMS- Vorschriften und -Normen entwickelt und hergestellt wurde: • Europäische Richtlinie über Medizinprodukte {MDD} 93/42/EWG, in der gültigen Fassung.
  • Seite 30: Garantie

    Ein weltweit führendes Unternehmen für Atemwegslösungen 17. Garantie Gemäß den unten aufgeführten Bedingungen garantieren Vitalograph Ltd. und seine Tochterunternehmen (im Folgenden das Unternehmen genannt) die Reparatur bzw. nach eigenem Ermessen den Austausch jeder Komponente, die vom Unternehmen als fehlerhaft oder aufgrund von minderwertiger Verarbeitung oder minderwertigen Materialien als von mangelnder Qualität erachtet wird.
  • Seite 31 ALPHA – Gebrauchsanleitung 09082 Nummer 1 Seite von 32...

Inhaltsverzeichnis