Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ELECTRONIC ASSEMBLY uniTFT Serie Bedienungsanleitung Seite 218

Inhaltsverzeichnis

Werbung

·
MISO (Master In ¬ Slave Out) auch SDI (Serial Data In) oder DI
·
SCK (Serial Clock) - Schiebetakt
·
SS (Slave Select ® Adressierung des Partners) auch CS (Chip Select)
SPI arbeitet mit einem bidirektionalem Übertragungsprinzip, es werden also zeitgleich Daten zwischen den Partner
ausgetauscht. Jede Kommunikation wird vom Master mit Hilfe der SCK-Leitung bestimmt.
Das Protokoll für die Datenübertragung ist bei SPI nicht festgelegt, daher gibt es verschiedene Einstellmöglichkeiten.
Diese werden durch die Parameter Clock Polarity, Clock Phase sowie Data Order festgelegt. Voreingestellt ist der
SPI-Mode 3 mit DORD=0. Über den Befehl
folgenden Modi 0..3 umgeschaltet werden. Alternativ kann der Befehl direkt in die Boot-Datei <start.emc> geschrieben
werden:
Mode CPOL CPHA DORD (0) - MSB First
0
0
0
1
0
1
2
1
0
3
1
1
Die maximale Frequenz des Moduls im Slave-Modus ist 1 MHz. Die Masterschnittstelle kann ebenfalls bis zu 1 MHz
Printing and typographical errors reserved.
ELECTRONIC ASSEMBLY reserves the right to change specification without prior note.
EA uniTFT-Serie
#XCS
(Slave) bzw.
#HSP
(Masterschnittstelle) kann er auf einen der
DORD (1)
218 / 256

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ELECTRONIC ASSEMBLY uniTFT Serie

Inhaltsverzeichnis