Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ELECTRONIC ASSEMBLY uniTFT Serie Bedienungsanleitung Seite 106

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zeichenreihenfolge (Layer) absolut/ relativ
ändern
#OLA
Zeichenreihenfolge,
#OLR
Der Befehl ändert die Zeichenreihenfolge eines oder mehrere Objekte. Das Objekt (Obj-ID) mit dem höchsten
Zeichenreihenfolge wird als letztes gezeichnet.
Die Belegung der "Layer" beginnt mit dem Wert #1. Neue platzierte Objekte werden in einem jeweils höheren "Layer"
gezeichnet. Diese können früher gezeichnete Objekte verdecken.
Eine Gruppe wird gemeinsam verschoben. Es können aber auch Objekte innerhalb einer Gruppe neu sortiert werden.
Benutzerwert (Integer) setzen (ab V1.1)
#OUI
Obj-ID, Wert,
..., Wert n (Obj-ID n)
Jedem Objekt kann ein Integer-Wert zugeordnet werden. Der Value kann auch eine Kalkulation sein.
Siehe auch
objUI(id)
Benutzerwert (Float) setzen (ab V1.1)
#OUF
Obj-ID, Wert,
..., Wert n (Obj-ID n)
Jedem Objekt kann ein Float-Wert zugeordnet werden. Der Value kann auch eine Kalkulation sein.
Siehe auch
objUF(id)
Gruppe
Objekt zur Gruppe hinzufügen
#OGA
Obj-ID Gruppe,
Obj-ID, ..., Obj-IDn
Eine Gruppe (Obj-ID Gruppe) erstellen bzw. einer bestehenden Gruppe Objekte hinzufügen.
Hintergrundebene (ab V1.2)
Objekt auf die Hintergrundebene verschieben
#OBG
RGB,
Obj-ID, ..., Obj-IDn
Existierende Objekte werden auf den Hintergrund verschoben. Die Hintergrundfarbe wird durch den Parameter RGB
Printing and typographical errors reserved.
ELECTRONIC ASSEMBLY reserves the right to change specification without prior note.
EA uniTFT-Serie
Obj-ID, ..., Obj-IDn
106 / 256

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ELECTRONIC ASSEMBLY uniTFT Serie

Inhaltsverzeichnis