Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ELECTRONIC ASSEMBLY uniTFT Serie Bedienungsanleitung Seite 147

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Register mischen (ab V1.3)
#VMR
Register-ID Start, Register-ID Ende
Der Inhalt der Register bleibt bestehen, nur die Register-ID ändert sich. Damit ist eine neue Zuordnung Register-ID Û
Inhalt vorhanden.
Array (ab V1.4)
Array definieren (Integer)
#VAI
Array-ID,
Anzahl, Typ(0)
Der Befehl definiert ein Integer Array (Array-ID [0...499]) mit der gegebenen Anzahl an Einträgen. Die maximale
Länge des Arrays bzw. ob das Arrays mit der gewünschten Größe angelegt werden konnte kann mit der Kalkulation
arE()
überprüft werden. Der Typ gibt das Verhalten beim Schreiben am Ende des Arrays an.
Typ
Am Ende
0
abbrechen
Am Ende
1
umbrechen
(Ringbuffer)
Array definieren (Float)
#VAF
Array-ID,
Anzahl, Typ
Der Befehl definiert ein Float Array (Array-ID [0...499]) mit der gegebenen Anzahl an Einträgen. Die maximale Länge
des Arrays bzw. ob das Arrays mit der gewünschten Größe angelegt werden konnte kann mit der Kalkulation
überprüft werden. Der Typ gibt das Verhalten beim Schreiben am Ende des Arrays an.
Typ
Am Ende
0
abbrechen
Am Ende
1
umbrechen
(Ringbuffer)
Array löschen (Speicher freigeben)
#VAD
Array-ID
Der Befehl löscht ein Array (Array-ID [0...499]) und gibt den Speicher frei.
Array füllen
#VAS
Array-ID, Wert(0), element index, ...
Der Befehl füllt alle Elemente des Arrays (Array-ID [0...499]) mit dem gegeben Wert. Ist kein Wert angegeben wird
Printing and typographical errors reserved.
ELECTRONIC ASSEMBLY reserves the right to change specification without prior note.
EA uniTFT-Serie
arE()
147 / 256

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ELECTRONIC ASSEMBLY uniTFT Serie

Inhaltsverzeichnis