Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ELECTRONIC ASSEMBLY uniTFT Serie Bedienungsanleitung Seite 206

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Letzte Touchposition Y (Down- oder Drag-Event)
Touchposition X von Punktnummer nr (Down- oder
Drag-Event)
Touchposition Y von Punktnummer nr (Down- oder
Drag-Event)
Zerlegungsfunktionen Menü
RootItem von Item
Menü von Item
Submenü von Item
Item von Root, Menü, Submenü
Zerlegungsfunktionen SpinBox
Eintrag Box 1 (8 Bit value)
Eintrag Box 2 (8 Bit value)
Eintrag Box 3 (8 Bit value)
Eintrag Box 4 (8 Bit value)
Item aus individuellen SpinBox Werten
((e4<<24) | (e3<<16) | (e2<<8) | e1)
I/O Ports
Portzustand (a = Baustein 0..15)
Portpinzustand (a = Pinnummer 0..127)
Analogeingang
Analogwert (a=0..3)
RS232 Masterschnittstelle
Anzahl empfangener Bytes
Timer
Startwert setzen (10 ms Timer) (ab Firmware
V1.1)
Auslesen (10 ms Timer)
Datum/ Uhrzeit
Datum und Uhrzeit wird ab dem 1.1.2000 um 00:00:00 Uhr in Sekunden mit SINT32 berechnet
(=Datumszeitwert). So ist der maximale vom Modul verwendbare Zeitraum von 1932 - 2067.
Das Basisdatum kann mit dem Befehl
muss das Datum oder die Uhrzeit immer erst in Sekunden bzw. dem Datumszeitwert
gewandelt werden, danach wird die Berechnung ausgeführt. Am Ende kann wieder in Minuten,
Stunden, Tag, Monat und Jahr zurückgewandelt werden.
Aktuelles Datum in Datumszeitwert wandeln
Anzahl Tage in Sekunden wandeln
Tag + Monat + Jahr (1932 - 2067) in
Datumszeitwert wandeln
aktuelle Uhrzeit in Sekunden wandeln (berechnet
ab 0:00:00 Uhr)
Printing and typographical errors reserved.
ELECTRONIC ASSEMBLY reserves the right to change specification without prior note.
EA uniTFT-Serie
touchY()
touchX(nr)
touchY(nr)
menR(item)
menM(item)
menS(item)
menRMS(r,m,s)
spin1(item)
spin2(item)
spin3(item)
spin4(item)
spinE(e1,e2,e3,e4)
port(a)
bit(a)
analog(a)
mstRA()
timer(startvalue)
timer()
#WDY
geändert werden. Um Zeiträume zu berechnen
date()
date(D)
date(D,M,Y)
time()
206 / 256

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ELECTRONIC ASSEMBLY uniTFT Serie

Inhaltsverzeichnis