Datentransfer von SD-Karte zu einem PC
1.
Schließen Sie das Datenlogging, wie in den vorangegangenen Abschnitten beschrieben, ab.
Hinweis: Nehmen Sie für die ersten Tests eine kleine Test-Datenmenge auf. Hiermit wird
sichergestellt, dass der Datalogger-Vorgang wohlverstanden ist, bevor Sie mit
maßgebendem, umfangreichen Datenlogging beginnen.
2.
Entfernen Sie bei ausgeschaltetem Messgerät die SD-Karte.
3.
Stecken Sie die SD-Karte direkt in einen SD-Kartenleser eines PCs. Verfügt der PC über
keinen Kartenleser, verwenden Sie einen SD-Kartenadapter (in den meisten
Computerzubehörläden erhältlich).
4.
Schalten Sie den PC ein und starten Sie MS Excel oder ein kompatibles
Tabellenkalkulationsprogramm. Öffnen Sie die gespeicherten Dateien (siehe untenstehende
Beispiel-Screenshots der Tabellenkalkulationsdaten).
RS-232/USB-PC-Schnittstelle
Um die Daten über die RS232-Ausgangsbuchse an einen PC zu übertragen, wird das optionale
407001-USB-Kit (RS232 nach USB-Kabel und Treiber-CD) zusammen mit der 407001-Software
(auf www.extech.com/SDL470 kostenlos erhältlich) benötigt.
Netzadapter
Dieses Messgerät wird im Normalfall über sechs (6) 1,5 V AA-Batterien betrieben (im hinteren
Batteriefach). Bei Verwendung des Adapters wird das Messgerät dauerhaft mit Strom versorgt.
Die Taste Ein/Aus ist dabei deaktiviert.
Beispiel für Tabellenkalkulationsdaten
12
SDL470-de-DE_v1.4 3/17