Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Extech Instruments SDL470 Bedienungsanleitung

Extech Instruments SDL470 Bedienungsanleitung

Uv-a, uv-c lichtstärkemesser mit temperaturmessung

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
UV-A, UV-C Lichtstärkemesser mit
Temperaturmessung
Modell SDL470

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Extech Instruments SDL470

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG UV-A, UV-C Lichtstärkemesser mit Temperaturmessung Modell SDL470...
  • Seite 2: Ausstattungsdetails

    Einführung Vielen Dank für den Kauf des Ultraviolett-Lichtstärkemessers Modell SDL470 von Extech Instruments. Der SDL470 misst die Stärke von UVA- und UVC-Licht und die Temperatur. Dieses Gerät wird vollständig getestet sowie kalibriert ausgeliefert und bietet bei ordnungsgemäßer Verwendung jahrelange, zuverlässige Dienste. Besuchen Sie unsere Website (www.extech.com), um die Aktualität dieser Bedienungsanleitung zu überprüfen und um Produktupdates und...
  • Seite 3: Beschreibung Des Messgeräts

    11. Buchse für Typ K/J-Thermoelement 12. SD-Kartenslot 13. UVC-Sensor 14. UVA-Sensor-Handgriff 15. UVA-Sensor (Schutzabdeckung nicht abgebildet) Hinweis: Das Batteriefach, der Kippständer und das Stativgewinde befinden sich auf der Rückseite des Geräts. DC 9 V Netzadapterbuchse Taste Reset RS-232 Ausgangsport SDL470-de-DE_v1.4 3/17...
  • Seite 4: Bedienung

    • Das Messgerät ist nun für UVC-Lichtstärkemessungen bereit. • Halten Sie dabei den Sensorhandgriff und richten Sie den UVC-Sensor auf die Quelle des UVC-Lichts aus. • Das Display zeigt das Messergebnis an. Hintergrundbeleuchtung des LCD • Halten Ein-/Ausschalten LCD-Hintergrundbeleuchtung Taste HOLD/Hintergrundbeleuchtung für 2 Sekunden gedrückt. SDL470-de-DE_v1.4 3/17...
  • Seite 5: Typ K/J Temperaturmessungen (Sonde Ist Optional)

    Data Hold (Messwert einfrieren) Drücken Sie kurz die Taste HOLD, um den angezeigten Messwert einzufrieren. • • Das HOLD-Symbol wird auf dem Display angezeigt. • Drücken Sie zum Freigeben des Messwerts erneut die Taste HOLD. • Das HOLD Symbol erlischt. SDL470-de-DE_v1.4 3/17...
  • Seite 6: Zugriff Auf Den Setupmodus

    Die verfügbaren Setup-Parameter sind untenstehend aufgelistet. Zusätzliche, detaillierte Informationen finden Sie im Anschluss an diese Liste: dAtE Einstellen der Uhr (Jahr/Monat/Datum; Stunden/Minuten/Sekunden) SP-t Einstellen der Datenlogger-Abtastrate (1, 2, 5, 10, 30, 60, 120, 300, 600, 1800, 3600 seconds) SDL470-de-DE_v1.4 3/17...
  • Seite 7: Einstellen Von Datum Und Uhrzeit (Date)

    Bestätigen Sie mit der Taste ENTER den Wert und gehen Sie zum nächsten Parameter weiter. Halten Sie die Taste SET für mindestens 2 Sekunden gedrückt, um zum Normalbetrieb zurückzukehren (oder warten Sie 7 Sekunden bis zum automatischen Verlassen). SDL470-de-DE_v1.4 3/17...
  • Seite 8: Aktivieren/Deaktivieren Der Automatischen Abschaltfunktion (Poff)

    Bestätigen Sie die Einstellung mit der Taste ENTER und gehen Sie zum nächsten Parameter weiter. Halten Sie die Taste SET für mindestens 2 Sekunden gedrückt, um zum Normalbetrieb zurückzukehren (oder warten Sie 7 Sekunden bis zum automatischen Verlassen). SDL470-de-DE_v1.4 3/17...
  • Seite 9: System Zurücksetzen

    • Schalten Sie das Gerät nach dem Drücken der Taste Reset ein, indem Sie die Taste EIN für mindestens 2 Sekunden drücken. Falls Sie den Netzadapter verwenden, stecken Sie ihn aus und stecken Sie ihn erneut an, um das Messgerät mit Strom zu versorgen. SDL470-de-DE_v1.4 3/17...
  • Seite 10: Datenlogging Und Pc-Schnittstelle

    Anzeigesymbol wird kurz angezeigt, sobald der Messwert auf dem ausgewählten Speicherplatz gespeichert wurde). Wiederholen Sie die Schritte 5 und 6 zur Speicherung von bis zu 99 Messwerten. Halten Sie die Taste LOG für mindestens 2 Sekunden gedrückt, um den manuellen Datenlogging-Modus zu verlassen. und das LOGGER-Symbol erlöschen. SDL470-de-DE_v1.4 3/17...
  • Seite 11: Automatische Messwerterfassung

    30,000 Messwerte gespeichert werden können. Anschließend wird ein weiteres Verzeichnis (UVA02) erstellt, in welchem weitere 99 Tabellenkalkulationsdateien gespeichert werden können. Dieser Prozess wiederholt sich in derselben Weise mit den Verzeichnissen UVA03 bis UVA10 (letztes zulässiges Verzeichnis). SDL470-de-DE_v1.4 3/17...
  • Seite 12: Datentransfer Von Sd-Karte Zu Einem Pc

    Um die Daten über die RS232-Ausgangsbuchse an einen PC zu übertragen, wird das optionale 407001-USB-Kit (RS232 nach USB-Kabel und Treiber-CD) zusammen mit der 407001-Software (auf www.extech.com/SDL470 kostenlos erhältlich) benötigt. Netzadapter Dieses Messgerät wird im Normalfall über sechs (6) 1,5 V AA-Batterien betrieben (im hinteren Batteriefach).
  • Seite 13: Ersetzen Der Batterien

    Batterien umweltfreundlich entsorgen. Beachten Sie stets die geltenden örtlichen und nationalen Vorschriften zur Entsorgung von Batterien. o Entsorgen Sie Batterien niemals im Feuer, diese könnten explodieren oder auslaufen. o Mischen Sie niemals unterschiedliche Batterietypen. Installieren Sie stets neue Batterien des gleichen Typs. SDL470-de-DE_v1.4 3/17...
  • Seite 14: Technische Daten

    UVA-Sensorgriff: 125 x 24 mm Durchmesser (5,0 x 0,9” Durchm.) UVC-Sensor: 38 mm Durchmesser x 25 mm (1,5 Durchm. x 1,0”) Beigefügtes Zubehör Bedienungsanleitung, UVA-Lichtsensor, UVC-Lichtsensor, Hartschalentragekoffer, 9 VDC-Netzadapter, Batterien und Bedienungsanleitung Optionales Zubehör Thermoelementsensor Typ K, USB-Kabel (407001-USB) und Datenerfassungssoftware (407001) SDL470-de-DE_v1.4 3/17...
  • Seite 15 Hinweis: Die oben genannten Spezifikationen sind unter einer HF-Feldstärke geringer als 3V/M und einer Frequenz geringer als 30 MHz getestet worden. Copyright © 2014-2017 FLIR Systems, Inc. Alle Rechte vorbehalten, einschließlich des Rechts der vollständigen oder teilweisen Vervielfältigung in jeglicher Form ISO-9001 Certified www.extech.com SDL470-de-DE_v1.4 3/17...

Inhaltsverzeichnis