Einführung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des Extech SDL350 Hitzdraht-Thermo-Anemometers mit Datenlogger. Dieses Messgerät zeigt Luftgeschwindigkeits- und Temperaturmessungen an und speichert diese ab. Temperaturmesswerte des in die Sonde eingebauten Thermometers oder einer extern angeschlossenen Thermoelementtemperatursonde des Typs K oder J können angezeigt und aufgezeichnet werden.
Thermoelementbuchse des Messgeräts (links oben am Messgerät). Halten Sie das Thermoelement in dem zu testenden Bereich in die Luft. Das Messgerät wird die Thermoelementtemperatur auf dem Hauptanzeigebereich anzeigen. Um die Temperaturmaßeinheit (°C und °F) zu ändern, beziehen Sie sich auf den „Setup- Modus“-Abschnitt. SDL350-de-DE_V1.5 6/16...
Seite 4
1,5 Sekunden, um die Display-Hintergrundbeleuchtung ein- oder auszuschalten. Das Messgerät gibt beim Ein- und Ausschalten der Hintergrundbeleuchtung ein akustisches Signal ab, wenn dieses nicht deaktiviert wurde (beziehen Sie sich hierfür auf den Abschnitt „Setup-Modus“ in dieser Anleitung). SDL350-de-DE_V1.5 6/16...
Seite 5
Messgerät auf die SD-Karte zugreift). Benutzen Sie die ▲ und ▼ Tasten, um einen der 99 Datenspeicherpositionen, auf die gespeichert werden soll, auszuwählen. Drücken und halten Sie die LOG Taste für mindestens 1,5 Sekunden, um den manuellen Datenlogging-Modus zu verlassen. SDL350-de-DE_V1.5 6/16...
Seite 6
Kartenleser verfügt, verwenden Sie einen SD-Kartenadapter (in den meisten Computerzubehörläden erhältlich). Schalten Sie den PC ein und starten Sie ein Tabellenkalkulationsprogramm. Öffnen Sie die gespeicherten Dateien in dem Tabellenkalkulationsprogramm (siehe unten stehende Beispiel- Screenshots der Tabellenkalkulationsdaten). Beispiel für Tabellenkalkulationsdaten SDL350-de-DE_V1.5 6/16...
RS-232/USB- PC-Schnittstelle Für das Streaming von Daten auf einen PC über die RS232-Output-Buchse an, die optional 407001-USB-Kit (RS232-auf-USB-Kabel und Treiber-CD) zusammen mit der 407001 software (kostenlos erhältlich auf www.extech.com/sdl350) erforderlich sind. Setup-Modus Grundeinstellungen im Überblick Drücken Sie für einen Moment die SET-/Uhrzeit-Taste, um die aktuelle Konfiguration des Messgeräts in Bezug auf Zeit, Datum und Datenlogging-Abtastrate anzuzeigen.
Seite 8
Drücken Sie ENTER erneut, um nochmals zu bestätigen. Das Messgerät kehrt nach dem Formatieren automatisch in den normalen Betriebsmodus zurück. Ist dies nicht der Fall, drücken und halten Sie die SET-Taste für mindestens 1,5 Sekunden, um zum normalen Betriebsmodus zurückzukehren. SDL350-de-DE_V1.5 6/16...
Alle EU Bürger sind rechtlich dazu verpflichtet sich an die Batterieverordnung, zur Rückgabe gebrauchter Batterien, zu halten. Lassen Sie diese nur über den Fachhandel oder durch Batterie-Sammelstellen in Ihrer Gemeinde entsorgen. Die Entsorgung im Hausmüll ist nicht gestattet! SDL350-de-DE_V1.5 6/16...
347 g (0,76 lbs.) nur das Messgerät Abmessungen Hauptgerät: 182 x 73 x 47,5 mm (7,1 x 2,9 x 1,9”) Teleskopsonde: 12 mm (0,5”) Durchmesser x 280 mm (11”) Mindestlänge; 12 mm (0,5”) Durchmesser x 940 mm (37”) Höchstlänge Kabellänge: 2,1 m (7’) SDL350-de-DE_V1.5 6/16...