Sample Rate
Send
Shelving
Side Fill
Stereo
Stereo return
Transient
Unbalanced
Unity Gain
Vocal Microphone
Wet
MU1202/MU1202X
Abtastrate. Digitales Audio ist in winzig kleine Zeiteinheiten aufgeteilt. Die
Abtastrate gibt Auskunft darüber, wie oft ein analoges Audiosignal innerhalb
einer Sekunde abgetastet und umgerechnet wird. 44,1 kHz (44100) ist der
Standard bei Audio CDs. 48 kHz (48000) wird meistens bei Film und Video
verwendet.
Ein Line Ausgang, der Audiosignale aus einem Mischpult (oder einem anderen
Gerät) herausführt mit dem Zweck, in externen Geräten weiter bearbeitet zu
werden. Das Audiosignal wird parallel zum internen Signalfluss herausgeführt,
der Signalfluss wird also dadurch nicht unterbrochen.
Kuhschwanzcharakteristik. Eine Klangregler bearbeitet den kompletten
Frequenzbereich jenseits einer bestimmten Eckfrequenz.
Ein Bühnenmonitor, der von der Seite her die Bühne beschallt
Ein Audiosignal, das aus zwei Kanälen besteht.
Stereo Rückführung. Ein Eingang zur Aufnahme von externen Signalquellen.
Transiente. Ein (meist extrem) kurzzeitiger Anstieg des Signalpegels.
Unsymmetrisch. Eine Audioverbindung ist unsymmetrisch, wenn das Signal
nur auf einem Leiter transportiert wird und die Abschirmung als Rückführung
dient. Meist sehr störanfällig gegenüber Brummeinstreuungen und Verlusten
im Höhenbereich auf langen Strecken.
Einstellung innerhalb eines Audiokanals, bei dem der Ausgangspegel
unbeeinflusst ist und somit dem Eingangspegel entspricht.
Gesangs- oder Ansagemikrofon
Gegenteil von ->"dry". Ein Audiosignal, das durch die Bearbeitung mit einem
Effektprozessor verändert wurde und kein Originalsignal trägt.
33