Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss; Anschlusskabel - ipf electronic PY740025 Bedienungsanleitung

Lichtschnittsensoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3

Anschluss

ACHTUNG!
Falsche Versorgungsspannung zerstört das Gerät!
ACHTUNG!
Anschluss, Montage und Inbetriebnahme dürfen nur durch Fachpersonal
geschehen.
ACHTUNG!
Die IP-Schutzart ist nur gültig, wenn alle Anschlüsse wie in der technischen
Dokumentation beschrieben angeschlossen sind.
ACHTUNG!
Laserstrahl der Laserklasse 1 nach EN 60825-1:2007. Dieses Produkt kann
ohne weitere Sicherheitsvorkehrungen sicher betrieben werden. Trotzdem
sollte ein direkter Blick in den Strahl vermieden werden.

3.1 Anschlusskabel

Es wird ein 8-poliges, geschirmtes Anschlusskabel (Kabeldose) benötigt.
Empfohlen werden die ipf Anschlussleitungen mit folgenden Bestellbezeichnungen:
VK205A21/25 (Länge 2 m, M12-Dose gewinkelt/gerade)
VK505A21/25 (Länge 5 m, M12 Dose gewinkelt/gerade)
VKA05A21/25 (Länge 10 m, M12 Dose gewinkelt/gerade)
Weitere Kabellängen verfügbar.
Bei Benutzung des analogen Ausganges hat die Kabellänge einen Einfluss auf das Signalrauschen. Je länger
das Anschlusskabel ist, desto größer ist das Signalrauschen.
Analogausgang I_OUT
Rauschen:
5.92 µA (1 Sigma) (10m Kabel und 680 Ohm)
3.59 µA (1 Sigma) (2m Kabel und 680 Ohm)
Analogausgang U_OUT
Rauschen:
4.80 mV (1 Sigma) (10m Kabel und 100 kOhm)
3.03 mV (1 Sigma) (2m Kabel und 100 kOhm)
ipf electronic gmbh • Rosmarter Allee 14 • 58762 Altena │ Tel +49 2351 9365-0 • Fax +49 2351 9365-19 │ info@ipf.de • www.ipf.de
BEDIENUNGSANLEITUNG • Änderungen vorbehalten! Stand: September 2017
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Py740026

Inhaltsverzeichnis