BEDIENUNGSANLEITUNG • Änderungen vorbehalten! Stand: September 2017
Optionale Einstellungen
FLEX MOUNT
Ist der Sensor abgewinkelt montiert oder befindet sich die Referenzfläche nicht am Messbereichsende Sde,
muss FLEX MOUNT aktiviert und die Referenzfläche eingelernt werden.
Wenn FLEX MOUNT aktiviert wird, werden folgende Einstellungen zurückgesetzt: SCALE OUT, MESSFELD,
DIGITAL OUT
OBJEKT
Auswahl zwischen hellen oder dunklen Objekten zur Optimierung der Messergebnisse.
PRÄZISION
Für eine bessere Präzision und Auflösung kann durch Filterung der Ausgabewerte zwischen Standard, Hoch
und Sehr hoch gewechselt werden.
MESSFELD
Mit MESSFELD kann das Messfeld in der Breite verändert werden. Separate Konfiguration der einzelnen
Punkte des Feldes: GRENZE LINKS, GRENZ RECHTS.
Diese Funktion wird dann benötigt, wenn sich Objekte im Messfeld befinden, welche nicht detektiert werden
sollen.
ANALOG OUT
Mit SCALE OUT können Messbereichsanfang Sdc (Offset) und Messbereichsende Sde (Höhe) verändert
werden. Für den Messbereichsanfang Sdc gelten dann 0V bzw. 4 mA, für den Punkt beim Messbereichsende
Sde 10V bzw. 20 mA. Ebenfalls wird unter ANALOG OUT hier Spannung und Stromausgang ausgewählt.
Außerdem kann die Ausgangskurve unter OUTP. SLOPE invertiert werden.
DIGITAL OUT
Der Sensor verfügt über einen Schaltausgang, welcher über die Funktion DIGITAL OUT entweder als
Schwelle oder als Fenster konfiguriert werden kann.
Schwelle: Sobald der Messwert die eingegebene Schwelle überschreitet, wird der Schaltausgang geschaltet.
Fenster: Sobald sich der Messwert außerhalb des eingegebenen Fensters befindet wird der Schaltausgang
geschaltet.
Los geht's
4
Der Sensor gibt kontinuierlich den Messwert in mm auf dem Display aus und überträgt ihn via
Analogausgang an die Steuerung.
ipf electronic gmbh • Rosmarter Allee 14 • 58762 Altena │ Tel +49 2351 9365-0 • Fax +49 2351 9365-19 │ info@ipf.de • www.ipf.de
7