Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HP Prime Graph Bedienungsanleitung Seite 208

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Prime Graph:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

rhombus
right_triangle
square
206
Beispiele:
rectangle(GA, GB, GE) zeichnet ein Rechteck mit den
ersten beiden Scheitelpunkten an Punkt A und B (eine Seite ist
Segment AB). Punkt E liegt auf der Geraden, die die Seite des
Rechtecks beinhaltet, die Segment AB gegenüberliegt.
rectangle(GA, GB, 3, p, q) zeichnet ein Rechteck,
dessen ersten beiden Scheitelpunkte A und B sind (eine Seite
ist Segment AB). Die zu Segment AB senkrecht stehenden
Seiten haben die Länge 3*AB. Der dritte und vierte Punkt wird
jeweils in den CAS-Variablen p bzw. q gespeichert.
Zeichnet eine Raute bei Vorgabe zweier Punkte und eines
Winkels. Wie bei vielen anderen Polygonbefehlen können Sie
optionale CAS-Variablennamen für die Speicherung der
Koordinaten der anderen beiden Scheitelpunkte angeben.
rhombus(Punkt1, Punkt2, Winkel)
Beispiel
rhombus(GA, GB, angle(GC, GD, GE)) zeichnet eine
Raute auf Segment AB, so dass der Winkel bei
Scheitelpunkt A dasselbe Maß hat wie ∡ DCE.
Zeichnet ein rechtwinkliges Dreieck bei Vorgabe zweier
Punkte und eines Maßstabsfaktors. Ein Schenkel des
rechtwinkligen Dreiecks wird durch die beiden Punkte
definiert, der Scheitelpunkt des rechten Winkels liegt am
ersten Punkt, und der Maßstabsfaktor multipliziert die Länge
des ersten Schenkels, um die Länge des zweiten Schenkels zu
bestimmen.
right_triangle(Punkt1, Punkt2, Reellk)
Beispiel:
right_triangle(GA, GB, 1) zeichnet ein
gleichschenkliges Dreieck mit dem rechten Winkel an Punkt A
und mit beiden Schenkeln in derselben Länge wie AB.
Zeichnet ein Quadrat bei Vorgabe zweier
aufeinanderfolgender Scheitelpunkte als Punkte.
Die Geometrie-App

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis