Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hanseatic TV950E4AS-T00E00 Gebrauchsanleitung Seite 10

Einbau-mikrowelle mit backofen-funktion
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Seite DE-10
Sicherheit
Nach dem Erhitzen kurz warten; Ge-
fäß vorsichtig antippen und Speise
umrühren, be vor Sie das Gefäß aus
dem Garraum neh men.
Der Inhalt von Babyflaschen und Glä-
sern mit Kindernahrung muss umge-
rührt oder geschüttelt werden, und
die Temperatur muss vor dem Ge-
brauch überrpüft werden, um Ver-
brennungen zu vermeiden.
HINWEIS
Metall im Garraum kann beim Mikro-
wellen- und Kombibetrieb zu Funken-
schlag führen! Dies kann die Mikrowelle
und das Sichtfenster zer stö ren!
Keinesfalls Metall-Töpfe, -Pfannen
und -Deckel oder Geschirr mit Metal-
lanteilen wie z. B. Gold rändern ver-
wenden.
Keine Alufolie verwenden, da diese
ebenfalls zu Funkenbildung führen
kann, wenn sie die Wände des Gar-
raums berührt.
Die Mikrowelle nie ohne das gläserne
Backblech und nie ohne Speisen be-
treiben!
Gitterrost und Fettpfanne nie im Mi-
krowellen-Betrieb verwenden.
Spezielle Risiken bei Backofenbetrieb
VORSICHT
Verbrennungsgefahr!
Während des Gebrauchs werden das
Gerät und seine berührbaren Teile heiß.
Den Backofen während des
nicht unbe auf sichtigt lassen. Kin der
fernhalten!
Den Backofen vollständig abkühlen
lassen, bevor Sie mit der Reinigung
beginnen.
Wasser nie direkt in den heißen Back-
ofen gießen. Durch den entstehenden
Wasserdampf besteht Verbrühungs-
gefahr und die Emaille kann beschä-
digt werden.
Heißes Wasser aus dem Backofen un-
bedingt abkühlen lassen, bevor Sie es
ausgießen.
Backofen-Beleuchtung:
Vor dem Auswechseln der Lampe
sicherstellen, dass das Gerät abge-
schaltet ist, um einen möglichen
Schlag zu vermeiden.
Zunächst den Backofen ausschal-
ten, dann die Sicherungen heraus-
drehen bzw. ausschalten.
Glühlampe erst auswechseln, wenn
der Backofen nicht mehr heiß ist.
Brandgefahr!
Den Backofen grundsätzlich nur mit
geschlossener Backofentür betreiben.
Braten oder Ku chen im Backofen nicht
mit Papier abdecken. Gargut, Backpa-
pier und -folien nicht mit den Heizkör-
pern in Be rüh rung kom men lassen.
Keinesfalls die Öffnungen des Ven-
tilators bedecken. Das Gerät kann
überhitzen.
Grillens

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis