Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung: Allgemein; Voraussetzungen Für Den Sicheren Umgang; Richtiger Umgang Mit Dem Ofen; Lüfter/Wrasenabzug - hanseatic TV950E4AS-T00E00 Gebrauchsanleitung

Einbau-mikrowelle mit backofen-funktion
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Seite DE-16

Bedienung: Allgemein

Bedienung: Allgemein
Voraussetzungen für den
sicheren Umgang
– Der Backofen wurde eingebaut und ange-
schlossen, wie im Kapitel „Einbau" ab Seite
DE-27 beschrieben.
– Sie haben eine Grundreinigung durchge-
führt, wie auf Seite DE-29 beschrieben.
Richtiger Umgang mit
dem Ofen
VORSICHT!
Brandgefahr!
Den Backofen grundsätzlich nur mit
geschlossener Backofentür betreiben.
Bei defektem Außenkühlgebläse/
Wrasenabzug den Backofen ausschal-
ten und nicht mehr benutzen. Die
Backofentür öffnen und unseren Ser-
vice verständigen (siehe Seite DE-32).
Bei Feuer im Backofen
die Sicherungen ausschalten/
herausdrehen,
die Backofentür nicht öffnen, bis
das Feuer erloschen ist.
Brennendes Öl oder Fett nie mit
Was ser löschen! Zum Löschen eine
Löschdecke oder einen geeigneten
Feuerlöscher mit Kennzeichnung „F"
verwenden.
Nach dem Er lö schen des Feu ers das
Gerät durch unseren Service überprü-
fen lassen (siehe Seite DE-32).
HINWEIS
Das Gerät im Mikrowellen-Betrieb nie
ohne das gläserne Backblech und nie
ohne Speisen betreiben!
Lüfter/Wrasenabzug
VORSICHT
Verbrühungsgefahr!
Durch die Hitzeentwicklung im Inneren
des Geräts entsteht beim Garen von
Speisen Wasserdampf, der bei Berüh-
rung zu Verbrühungen führen kann.
Dieser „Wrasen" genannte Dampf wird
durch den Wrasenabzug aus dem Gar-
rauminneren abgeführt. Auch unter-
halb der Garraumtür kann heiße Luft
herausströmen.
Achten Sie darauf, dass Sie während
des Betriebs nicht in Berührung mit
dem heißen Dampf kommen, der aus
dem Wrasen abzug strömt.
Achten Sie darauf, dass Sie beim Öff-
nen der Backofentür nicht in Berüh-
rung mit dem aus dem Garraumin-
neren aufsteigenden heißen Dampf
kommen.
Auch der Türgriff kann nach längeren
Garvorgängen heiß sein.
(14)
Der Luftaustritt erfolgt durch den Wrasenab-
zug (14) zwischen Bedienblende und Backo-
fentür.
Der Lüfter kühlt die Backofendämpfe und Grill-
schwaden und verhindert, dass angrenzende
Möbel zu heiß werden.
Nach dem Gar-Ende läuft der Lüfter noch
einige Zeit nach, um das Gerät abzukühlen.
Die Dauer ist abhängig davon, wie heiß es im
Geräteinnern ist. Sobald die Innentemperatur
unter 100 °C gesunken ist, stoppt der Lüfter.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis