Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
hanseatic D80D20EP-ZSB Gebrauchsanleitung

hanseatic D80D20EP-ZSB Gebrauchsanleitung

Mikrowellen-kombigerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D80D20EP-ZSB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anleitung/Version:
Anleitung/Version:
93066 20150330
Bestell-Nr.: 570 363
Bestell-Nr.: 570 363
Nachdruck, auch aus zugs wei se,
Nachdruck, auch aus zugs wei se,
nicht ge stat tet!
nicht ge stat tet!
Gebrauchsanleitung
Mikrowellen-Kombigerät
D80D20EP-ZSB(A13)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für hanseatic D80D20EP-ZSB

  • Seite 1 D80D20EP-ZSB(A13) Gebrauchsanleitung Mikrowellen-Kombigerät Anleitung/Version: Anleitung/Version: 93066 20150330 Bestell-Nr.: 570 363 Bestell-Nr.: 570 363 Nachdruck, auch aus zugs wei se, Nachdruck, auch aus zugs wei se, nicht ge stat tet! nicht ge stat tet!
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Information Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Bedienung Information Mikrowelle bedienen Ihre Mikrowelle stellt sich vor Signaltöne Ausstattungsmerkmale Uhrzeit einstellen Lieferumfang Schnellgaren Kontrolle ist besser Leistungsstufe und Funktion wählen Bestimmungsgemäßer Gebrauch Garzeit einstellen 5 Minuten für Ihre Sicherheit Garvorgang starten, Begriffserklärung unterbrechen und fortsetzen Symbolerklärung Garvorgang abbrechen Sicherheitshinweise...
  • Seite 3: Ihre Mikrowelle Stellt Sich Vor

    Ihre Mikrowelle stellt sich vor Information Ihre Mikrowelle stellt sich vor Kontrolle ist besser 1. Packen Sie die Mikrowelle aus, und entfer- nen Sie alle Verpackungsteile, Kunststoff- profile, Klebestreifen und Schaum pols ter innen, außen und auf der Geräterückseite. 2. Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist. 3.
  • Seite 4: Minuten Für Ihre Sicherheit

    Information 5 Minuten für Ihre Sicherheit 5 Minuten für Ihre Sicherheit Begriffserklärung • Die Mikrowelle ist ausschließlich für eine Netzspannung von 230 V ~ Folgende Si gnal worte finden Sie in dieser Ge- brauchsanleitung. 50 Hz geeignet. • Betreiben Sie die Mikrowelle nicht, WARNUNG wenn ihr Gehäuse, Netzkabel oder Netzstecker defekt ist oder andere...
  • Seite 5 5 Minuten für Ihre Sicherheit Information det werden, die den ursprünglichen über scharfe Kanten. Die Folge kann Gerätedaten entsprechen. ein Kabelbruch sein. • Ver su chen Sie nie mals, die de fek te • Verlegen Sie das Netzkabel so, dass –...
  • Seite 6 Information 5 Minuten für Ihre Sicherheit • Es ist gefährlich für alle anderen, au- • Kinder dürfen nicht mit der Mikrowel- ßer für eine dafür ausgebildete Person, le spielen. Reinigung und Benutzer- irgendwelche Wartungs- oder Repara- wartung dürfen nicht durch Kinder turarbeit auszuführen, die die Entfer- durchgeführt werden, es sei denn, nung einer Abdeckung erfordert, die...
  • Seite 7 5 Minuten für Ihre Sicherheit Information • Legen Sie keine Gegenstände (Koch- • Lassen Sie den Grill erst abkühlen. bücher, Topflappen etc.) im Gar raum • Berühren Sie das Gehäuse nicht! ab. Versehentliches Einschalten der • Verwenden Sie zum Herausnehmen Mikrowelle kann diese beschädigen aus dem Garraum stets Topflappen oder sogar entzünden.
  • Seite 8 Information 5 Minuten für Ihre Sicherheit Explosionsgefahr! dient dem Schutz des Magnetrons, Unsachgemäßer Umgang mit der Mi- welches die Mikrowellen aussendet. krowelle kann zu Beschädigung oder • Betreiben Sie die Mikrowelle nie ohne zu Explosionen führen. Glasdrehteller und nie ohne Spei- •...
  • Seite 9 5 Minuten für Ihre Sicherheit Information • Stellen Sie die Mikrowelle nur auf ei- Scheuer schwäm me ver wen den! nen ebenen Untergrund. Platzieren Kein Back ofen spray ver wen den! Nie Sie die Mikrowelle nicht über oder Reini gungsmittel in die Mikrowelle neben Wärme produzierende Geräte sprü...
  • Seite 10: Bedienelemente

    Information Bedienelemente Bedienelemente Garraum und Gehäuse Mikrowelle Grill Kombi 1 Kombi 2 Auftauen Menu Stop / Löschen Tür mit Sichtfenster Drehtellerantrieb Bedienblende Grillgestell Glasdrehteller Türverriegelung Bedienblende Display Auswahlregler zum Wählen zwischen den Funktionen „Grill“, „Kombi 1“, „Kom- bi 2“, „Auftauen“ und den Leistungsstu- Mikrowelle fen.
  • Seite 11: Was Sie Über Mikrowellen Wissen Sollten

    Was Sie über Mikrowellen wissen sollten Information Was Sie über Mikrowellen wissen sollten Was sind Mikrowellen? Wie funktioniert ein Mikrowellen sind elektromagnetische Wellen Mikrowellengerät? wie Radio- und Fernsehwellen; genau wie die- se sind sie nicht sicht- oder fühl bar. Mikrowellen –...
  • Seite 12: Welche Garmethode Wofür

    Information Welche Garmethode wofür? Welche Garmethode wofür? Kombi-Betrieb: Mikrowelle + Ihr Mikrowellen-Kombigerät bietet Ihnen ver- schiedene Garmethoden. Damit Sie leichter Grill die richtige Funktion für die gewünschte Speise Im Kombinationsbetrieb von Mikrowelle und auswählen können, finden Sie hier einige An- Grill können Sie gleichzeitig schnell garen und wendungsbeispiele.
  • Seite 13: Das Geeignete Geschirr

    Das geeignete Geschirr Information Das geeignete Geschirr Immer richtig HINWEIS Geschirr, das mikrowellengeeignet und feuer- fest ist, ist für alle Funktionen Ihres Mikrowellen- Beschädigungsgefahr! Kombigerätes geeignet. Dazu gehören: Unsachgemäßer Umgang mit der Mi- – feuerfestes Glas, Keramik, Porzellan krowelle kann zu Beschädigungen füh- –...
  • Seite 14: Für Den Grill Geeignet

    Information Das geeignete Geschirr Tipp: Um herauszufinden, ob Ihr Geschirr mikro- wellengeeignet ist, können Sie folgenden Test durchführen: Stellen Sie das leere Gefäß in den Garraum und starten Sie bei voller Mikro- wellenleistung für maximal 20-30 Sekunden. • Wird das Geschirr heiß oder bilden sich so- gar Funken, ist es nicht geeignet! •...
  • Seite 15: Außerdem Wissenswert

    Außerdem wissenswert Information Außerdem wissenswert Die richtige Garzeit Anordnung der Speisen Da Mikrowellen unterschiedlich stark auf Was- Um ein gleichmäßiges Garergebnis zu errei- ser, Fett und Zucker wirken, hängt die Garzeit chen, ist auf die rich ti ge Anordnung der Speisen wesentlich von der Zusammensetzung der be son ders zu achten: Speisen ab.
  • Seite 16: Umrühren Und Wenden

    Information Außerdem wissenswert Umrühren und Wenden WARNUNG Verbrennungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit der Mi- krowelle kann zu Verbrennungen füh- ren. • In der Mikrowelle erhitzte Speisen werden zum Teil ungleichmäßig heiß. Außerdem werden die Gefäße meist nicht so heiß wie die Speisen. Prü- fen Sie deshalb vorsichtig die Tem- peratur der Speisen, besonders für Kinder.
  • Seite 17: Vorbereitung

    Aufstellen und Inbetriebnahme Vorbereitung Aufstellen und Inbetriebnahme Auspacken Der richtige Aufstellort WARNUNG WARNUNG Gefahr durch Mikrowellen! Brandgefahr! Durch eine unzureichend dicht schlie- Unsachgemäßer Umgang mit der Mi- ßende Tür kann Mikrowellenstrahlung krowelle kann zu Beschädigung oder gelangen. Die Mikrowelle darf in so zum Brand führen.
  • Seite 18: Reinigung Vor Dem Ersten Gebrauch

    Vorbereitung Aufstellen und Inbetriebnahme Drehteller einsetzen 30 cm 7,5 cm 20 cm HINWEIS 20 cm Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit der Mi- krowelle kann zu Beschädigungen füh- ren. • Benutzen Sie den Glasdrehteller nicht umgedreht. 1. Setzen Sie den Drehtellerantrieb 4 in die –...
  • Seite 19: Bedienung

    Mikrowelle bedienen Bedienung Mikrowelle bedienen Signaltöne Schnellgaren Wenn Sie Ihre Mikrowelle benutzen, hören Sie WARNUNG bei jeder Aktion Signaltöne: – Jedes Mal, wenn Sie einen Regler bewegen Gefahr durch Mikrowellen! oder eine Taste drücken, ertönt ein Signal- Durch eine unzureichend dicht schlie- ton.
  • Seite 20: Leistungsstufe Und Funktion Wählen

    Bedienung Mikrowelle bedienen • Um die Garzeit zu verlängern, drücken Sie HINWEIS vor Beginn oder während des Garvorgangs den Funktionsregler 9 erneut. Durch jedes weitere Drücken wird der Garvorgang um 30 Beschädigungsgefahr! Sekunden verlängert. Die maximal einstell- Unsachgemäßer Umgang mit der Mikro- bare Garzeit sind 10:00 Minuten.
  • Seite 21: Garzeit Einstellen

    Mikrowelle bedienen Bedienung • Gewünschte Funktion auswählen: Auswahl- Unterbrochenen Garvorgang fortsetzen regler 8 im Uhrzeigersinn drehen, bis die ge- • Zum Fortsetzen eines unterbrochenen Gar- wünschte Funktionsanzeige auf dem Display vorgangs Funktionsregler 9 erneut drücken. erscheint. Garvorgang abbrechen Garzeit einstellen Um einen Garvorgang abzubrechen, Um das Gerät in einer der Leistungsstufen oder Funktionen benutzen zu können, müssen Sie...
  • Seite 22: Garen Mit Den Kombifunktionen

    Bedienung Mikrowelle bedienen Garen mit den Kombifunktionen Beispiel: Sie möchten 500 g einer gefrorenen Speise auftauen. Im Kombinationsbetrieb von Mikrowelle und 1. Gefäß mit der gefrorenen Speise in den Grill können Sie ein Gericht zugleich schnell Garraum stellen und Garraumtür 1 schlie- durchgaren und eine schöne Kruste erzeugen.
  • Seite 23: Sicherungsverriegelung (Kindersicherung)

    Mikrowelle bedienen Bedienung 3. Funktionsregler 9 im Uhrzeigersinn drehen, bis auf dem Display das zum Hähnchen passende Gewicht erscheint, z.B. 1000 g. 4. Funktionsregler 9 drücken. Der Auftauvorgang startet; das Display zählt von 26:00 aus herunter. Wenn das Zählwerk bis auf ca. 8 Minuten heruntergezählt hat, ertönen 3 Signaltöne, und der Betrieb wird unterbrochen.
  • Seite 24: Programmtabelle

    Bedienung Mikrowelle bedienen Programmtabelle Programmcode Speisen Menge/ Display- Garzeit Garmethode Gewicht anzeige (Min) Milch/Kaffee Mikrowelle 200 ml 1:30 400 ml 2:40 600 ml 3:50 Reis Mikrowelle 150 g 16:00 300 g 20:00 450 g 24:00 600 g 28:00 Spaghetti Mikrowelle 100 g 22:00 200 g...
  • Seite 25: Damit Ihre Mikrowelle Lange Hält

    Damit Ihre Mikrowelle lange hält Allgemeines Damit Ihre Mikrowelle lange hält Regelmäßige Reinigung HINWEIS WARNUNG Beschädigungsgefahr! Stromschlaggefahr! Unsachgemäßer Umgang mit der Mi- Fehlerhafte Elektroinstallation oder zu krowelle kann zu Beschädigungen füh- hohe Netzspannung kann zu elektri- ren. schem Stromschlag führen. Eingedrun- •...
  • Seite 26: Regelmäßige Kontrolle

    Damit Ihre Mikrowelle lange hält zweck rei ni ger oder Ge schirr spül mit tel und WARNUNG einen wei chen Schwamm oder Lap pen verwenden. Hartnäckige Verschmutzungen können Sie mit un ver dünn tem Allzweck rei- Gefahr durch Mikrowellen! ni ger lösen. Durch eine unzureichend dicht schlie- 3.
  • Seite 27: Wenn´s Mal Ein Problem Gibt

    Wenn´s mal ein Problem gibt ... Allgemeines Wenn´s mal ein Problem gibt ... Bei allen elektrischen Geräten können Störungen auf tre ten. Da bei muss es sich nicht um ei nen Defekt an der Mikrowelle handeln. Prüfen Sie des halb bitte an hand der Ta bel le, ob sich die Störung be sei ti gen lässt. Was normal ist Was passieren kann Erklärung...
  • Seite 28 Allgemeines Wenn´s mal ein Problem gibt ... Problem Mögliche Ursachen Lösungen, Tipps Glasdrehteller 3 Glasdrehteller 3 ist nicht Glasdrehteller 3 korrekt einsetzen. dreht sich nicht richtig auf den Drehteller- bzw. nicht richtig. antrieb 4 aufgesetzt. Drehtellerantrieb 4 liegt Drehtellerantrieb 4 korrekt einlegen. nicht richtig unter dem Glasdrehteller 3.
  • Seite 29: Unser Service

    GmbH an. Damit wir Ihnen schnell helfen können, nennen Für unsere Kunden in Österreich: Sie uns bei einem Anruf: Gerätebezeichnung Bestellnummer Bitte wenden Sie sich im Servicefall an die Produktberatung oder den Kundenservice Mikrowellen-Kombigerät 570 363 Ihres Versandhauses. D80D20EP-ZSB(A13)
  • Seite 30: Umweltschutz Leicht Gemacht

    Allgemeines Umweltschutz leicht gemacht Umweltschutz leicht gemacht Unser Beitrag zum Klimaschutz Wer Energie verantwortungsvoll nutzt, schont nicht nur die Haus halts kas se, sondern handelt um welt be wusst. Denn jede eingesparte Ki lo- watt stun de trägt zur Rettung un se res Klimas bei.
  • Seite 31: Entsorgung Der Mikrowelle

    Umweltschutz leicht gemacht Allgemeines Entsorgung der Mikrowelle (Anwendbar in der Europäischen Union und an- deren europäischen Staaten mit Systemen zur getrennten Sammlung von Wertstoffen) Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll! Sollte die Mikrowelle einmal nicht mehr be- nutzt werden können, so ist jeder Verbraucher gesetzlich verpflichtet, Altgeräte getrennt vom Hausmüll zu entsorgen und z.
  • Seite 32: Technische Daten

    Technische Daten Gerätebezeichnung Mikrowellen- Kombigerät Modell D80D20EP-ZSB(A13) Bestellnummer 570 363 Mikrowellenausgangsleistung max. 800 W (Mikrowelle) Nennfrequenz 2450 MHz Mikrowelle-Leistungstufen Netzspannung 230 V~ / 50 Hz Absicherung min. 16 A Leistungsaufnahme Mikrowelle 1200 W Leistungsaufnahme Grill 1000 W Außenmaß (B x T x H)

Diese Anleitung auch für:

D80d20ep-zsb a13

Inhaltsverzeichnis