Inhaltszusammenfassung für hanseatic D80D20EP-ZSB E17
Seite 1
D80D20EP-ZSB(E17) Gebrauchsanleitung Mikrowellen-Kombigerät Anleitung/Version: Anleitung/Version: 93066 20180416 Bestell-Nr.: 63147329 Bestell-Nr.: 63147329 Nachdruck, auch aus zugs wei se, Nachdruck, auch aus zugs wei se, nicht ge stat tet! nicht ge stat tet!
Ihre Mikrowelle stellt sich vor Information Ihre Mikrowelle stellt sich vor Kontrolle ist besser 1. Packen Sie die Mikrowelle aus, und entfer- nen Sie alle Verpackungsteile, Kunststoff- profile, Klebestreifen und Schaum pols ter innen, außen und auf der Geräterückseite. 2. Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist. 3.
Information 5 Minuten für Ihre Sicherheit 5 Minuten für Ihre Sicherheit Begriffserklärung • Betreiben Sie die Mikrowelle nicht, wenn ihr Gehäuse, Netzkabel oder Folgende Si gnal worte finden Sie in dieser Ge- brauchsanleitung. Netzstecker defekt ist oder andere sichtbare Schäden aufweist. WARNUNG •...
Seite 5
5 Minuten für Ihre Sicherheit Information den ursprünglichen Gerätedaten • Knicken oder klemmen Sie das entsprechen. Netzkabel nicht und legen Sie es nicht über scharfe Kanten. Die Fol- • Ver su chen Sie nie mals, die de fek te – ge kann ein Kabelbruch sein.
Seite 6
Information 5 Minuten für Ihre Sicherheit und Wissen (beispielsweise ältere Türdichtflächen mit allen angren- Kinder) benutzt werden, wenn sie zenden Teilen. beaufsichtigt oder bezüglich des • Nehmen Sie die Mikrowelle nicht sicheren Gebrauchs der Mikro- in Betrieb, wenn die Tür verzogen welle unterwiesen wurden und die oder beschädigt ist oder die Tür- daraus resultierenden Gefahren...
Seite 7
5 Minuten für Ihre Sicherheit Information be stän di gem Ma te ri al. Bei Grill-, Mikrowelle nicht und erhitzen Sie Heißluft- oder Kombi-Betrieb kein nie Öl! Die Öltemperatur ist nicht Back papier o. Ä. ver wen den. kon trol lier bar. •...
Seite 8
Information 5 Minuten für Ihre Sicherheit • Nehmen Sie vor dem Erwärmen • Erhitzen Sie nie Speisen oder von Babynahrung den Schraub- Flüssigkeiten in fest verschlos- verschluss und den Sauger von der senen Behältern! Diese kön nen Nuckelflasche ab. in der Mikrowelle plat zen oder Sie beim Öffnen ver let zen.
Seite 9
5 Minuten für Ihre Sicherheit Information • Betreiben Sie die Mikrowelle nie • Betreiben Sie die Mikrowelle nicht ohne Glasdrehteller und nie ohne mit einer externen Zeitschaltuhr Speisen! Benutzen Sie den Glas- oder einem separaten Fernwirk- drehteller nicht umgedreht. system. •...
Information Bedienelemente Bedienelemente Garraum und Gehäuse Mikrowelle Grill Kombi 1 Kombi 2 Auftauen Menu Stop / Löschen Tür mit Sichtfenster Rollenring Bedienblende Grillgestell Glasdrehteller Türverriegelung Drehtellerantrieb Bedienblende Display Auswahlregler zum Wählen zwischen den Funktionen „Grill“, „Kombi 1“, „Kom- bi 2“, „Auftauen“ und den Leistungsstu- Mikrowelle fen.
Was Sie über Mikrowellen wissen sollten Information Was Sie über Mikrowellen wissen sollten Was sind Mikrowellen? Wie funktioniert ein Mikrowellen sind elektromagnetische Wellen Mikrowellengerät? wie Radio- und Fernsehwellen; genau wie die- se sind sie nicht sicht- oder fühl bar. Mikrowellen –...
Information Welche Garmethode wofür? Welche Garmethode wofür? Kombi-Betrieb: Mikrowelle + Ihr Mikrowellen-Kombigerät bietet Ihnen ver- schiedene Garmethoden. Damit Sie leichter Grill die richtige Funktion für die gewünschte Speise Im Kombinationsbetrieb von Mikrowelle und auswählen können, finden Sie hier einige An- Grill können Sie gleichzeitig schnell garen und wendungsbeispiele.
Das geeignete Geschirr Information Das geeignete Geschirr Für die verschiedenen Garmethoden muss das HINWEIS dazu passende Geschirr ausgewählt werden. Beachten Sie dazu jeweils die Herstelleranga- ben. Wenn Sie ungeeignetes Geschirr verwen- Beschädigungsgefahr! den, kann dies zu Schäden an der Mikrowelle Unsachgemäßer Umgang mit der führen.
Information Das geeignete Geschirr Tipp: Um herauszufinden, ob Ihr Geschirr mikro- wellengeeignet ist, können Sie folgenden Test durchführen: Stellen Sie das leere Gefäß in den Garraum und starten Sie bei voller Mikro- wellenleistung für maximal 20-30 Sekunden. • Wird das Geschirr heiß oder bilden sich so- gar Funken, ist es nicht geeignet! •...
Außerdem wissenswert Information Außerdem wissenswert Die richtige Garzeit Anordnung der Speisen Da Mikrowellen unterschiedlich stark auf Was- Um ein gleichmäßiges Garergebnis zu errei- ser, Fett und Zucker wirken, hängt die Garzeit chen, ist auf die rich ti ge Anordnung der Speisen wesentlich von der Zusammensetzung der be son ders zu achten: Speisen ab.
Information Außerdem wissenswert Umrühren und Wenden WARNUNG Verbrennungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit der Mikrowelle kann zu Verbrennungen führen. • In der Mikrowelle erhitzte Speisen werden zum Teil ungleichmäßig heiß. Außerdem werden die Ge- fäße meist nicht so heiß wie die Speisen. Prüfen Sie deshalb vor- sichtig die Temperatur der Spei- sen, besonders für Kinder.
Aufstellen und Inbetriebnahme Vorbereitung Aufstellen und Inbetriebnahme Auspacken Entfernen Sie alle vorhandenen Styropor-, Papp- und Kunststoffverpackungsteile aus der Mikrowelle, vom Glasdrehteller 3, dem Rollen- ring 5 und dem Grillgestell 6. WARNUNG • Ziehen Sie alle Schutzfolien ab. Gefahr durch Mikrowellen! Durch eine unzureichend dicht Der richtige Aufstellort schließende Tür kann Mikrowellen-...
Vorbereitung Aufstellen und Inbetriebnahme Drehteller einsetzen Der Aufstellort muss folgende Bedingungen erfüllen: HINWEIS – Sicherheitsabstände einhalten Nach oben: 30,0 cm Beschädigungsgefahr! Nach hinten: 7,5 cm Nach links: 20,0 cm Unsachgemäßer Umgang mit der Nach rechts: 20,0 cm Mikrowelle kann zu Beschädigungen führen.
Mikrowelle bedienen Bedienung Mikrowelle bedienen Signaltöne Schnellgaren Wenn Sie Ihre Mikrowelle benutzen, hören Sie bei jeder Aktion Signaltöne: WARNUNG – Jedes Mal, wenn Sie einen Regler bewegen oder eine Taste drücken, ertönt ein Signal- Gefahr durch Mikrowellen! ton. Durch eine unzureichend dicht –...
Bedienung Mikrowelle bedienen Mit der Funktion „Schnellgaren“ können Sie HINWEIS sofort mit dem Garen beginnen, ohne weitere Einstellungen vornehmen zu müssen. Beim Schnellgaren wird 30 Sekunden lang mit voller Beschädigungsgefahr! Mikrowellenleistung gegart. Unsachgemäßer Umgang mit der • Drücken Sie den Funktionsregler 10. Mikrowelle kann zu Beschädigungen Auf dem Display erscheint die Anzeige 0: 3 0.
Bedienung Mikrowelle bedienen 1. Auswahlregler 9 in die Position „Grill“ brin- Menge (g) Zeit (Min) gen. 1200 28: 4 5 Auf dem Display erscheint die Anzeige „ : “ . 1300 31: 0 0 2. Mit Funktionsregler 10 gewünschte Garzeit 1400 auswählen.
Mikrowelle bedienen Bedienung 4. Funktionsregler 10 drücken. Der Aufwärmvorgang startet; das Display zählt von 2: 0 0 aus herunter. Am Ende des Auftauvorgangs ertönen 4 Signaltöne. Beispiel 2: Sie möchten ein mittelgroßes Brat- hähnchen garen. 1. Gefäß mit dem Brathähnchen in den Gar- raum stellen und Garraumtür 1 schließen.
Damit Ihre Mikrowelle lange hält Allgemeines Damit Ihre Mikrowelle lange hält Regelmäßige Reinigung HINWEIS Beschädigungsgefahr! WARNUNG Unsachgemäßer Umgang mit der Stromschlaggefahr! Mikrowelle kann zu Beschädigun- Fehlerhafte Elektroinstallation oder gen führen. zu hohe Netzspannung kann zu • Mangelhafte Sauberkeit des Koch- elektrischem Stromschlag führen.
Damit Ihre Mikrowelle lange hält 2. Mikrowelle, insbesondere den Garraum- – Ist das Gehäuse und das Sichtfenster der boden und die Türdichtflächen, mit einem Tür 1 unbeschädigt? feuchten, weichen Tuch reinigen. Dabei – Ist der Glasdrehteller 3 unbeschädigt? warmes Was ser mit einem normalen All- –...
Wenn´s mal ein Problem gibt ... Allgemeines Wenn´s mal ein Problem gibt ... Bei allen elektrischen Geräten können Störungen auf tre ten. Da bei muss es sich nicht um ei nen Defekt an der Mikrowelle handeln. Prüfen Sie des halb bitte an hand der Ta bel le, ob sich die Störung be sei ti gen lässt. Was normal ist Was passieren kann Erklärung...
Seite 28
Allgemeines Wenn´s mal ein Problem gibt ... Problem Mögliche Ursachen Lösungen, Tipps Glasdrehteller 3 Glasdrehteller 3 ist nicht Glasdrehteller 3 korrekt einsetzen. dreht sich nicht richtig auf den Drehteller- bzw. nicht richtig. antrieb 4 und/oder auf den Rollenring 5 aufgesetzt. Drehtellerantrieb 4 und/ Drehtellerantrieb 4 und/oder Rollenring 5 korrekt ein- oder der Rollenring 5...
Service Allgemeines Service Damit wir Ihnen schnell helfen können, nennen Sie uns bitte: Gerätebezeichnung Modell Bestellnummer. Mikrowellen Kombigerät D80D20EP-ZSB(E17) 63147329 Beratung, Bestellung und Ersatzteile Reklamation Kunden in Deutschland Wenden Sie sich bitte an die Produktberatung Ihres Versandhauses, wenn – Wenden Sie sich bitte an die Firma –...
Allgemeines Umweltschutz leicht gemacht Umweltschutz leicht gemacht Unser Beitrag zum Klimaschutz Wer Energie verantwortungsvoll nutzt, schont nicht nur die Haus halts kas se, sondern handelt um welt be wusst. Denn jede eingesparte Ki lo- watt stun de trägt zur Rettung un se res Klimas bei.
Umweltschutz leicht gemacht Allgemeines Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen Elektrogeräte enthalten Schadstoffe und wert- volle Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich ver- pflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelasse- nen Sammel- oder Rücknahmestelle abzuge- ben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Sie können Elektro-Altgeräte kostenlos beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof abgeben.
Technische Daten Gerätebezeichnung Mikrowellen- Kombigerät Modell D80D20EP-ZSB(E17) Bestellnummer 63147329 Mikrowellenausgangsleistung max. 800 W (Mikrowelle) Nennfrequenz 2450 MHz Mikrowelle-Leistungstufen Netzspannung 230 V~ / 50 Hz Absicherung min. 16 A Leistungsaufnahme Mikrowelle 1200 W Leistungsaufnahme Grill 1000 W Außenmaß (B x T x H) 452 x 380 x 262 mm Garraum-Volumen ca.