Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

küenle CM-232 Betriebsanleitung Seite 71

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis:
Bei der Verwendung von Remote-Kontakten werden die Signalquellen* virtuell
vom Steuerwort 410 übernommen. Signale an den Hardware-Klemmen werden
über die Standard-Betriebsarten (z. B. 71 für S2IND) nicht ausgewertet.
Um Signale an den Hardware-Klemmen auswerten zu können, stehen spezielle Be-
triebsarten zur Verfügung, die mit dem Zusatz „(Hardware)" gekennzeichnet sind
und von 526 bis 546 nummeriert zur Verfügung stehen.
Ausnahme: Die Freigabe muss immer über die Hardware-Eingänge STOA (Klemme
X210A.3) und STOB (Klemme X210B.2) und das Bit 0 „S1IND" des Steuerwortes
erfolgen.
Eine Reglerfreigabe allein per Software ist nicht möglich.
* Signalquellen sind:
S1IND ... S6IND,
MFI1D,
EM-S1IND ... EM-S3IND
KFU 2-/4-
70

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für küenle CM-232

Diese Anleitung auch für:

Cm-485

Inhaltsverzeichnis