Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Acu Steuerung/Sollwert - küenle CM-232 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10

ACU Steuerung/Sollwert

Der Frequenzumrichter kann vollständig über die serielle Schnittstelle gesteuert
werden. Dazu existieren folgende Parameter und Istwerte:
Parameter
Nr.
Name/Bedeutung
410
Steuerwort
411
Zustandswort
484
Frequenzsollwert RAM
524
Prozentsollwert RAM
Steuerwort
Mit dem
410 (Datentyp uInt) werden Steuerkommandos an den Frequenz-
umrichter gesendet und mit dem
Prozentsollwert RAM
411 (Datentyp uInt) wird der Zustand des Frequenzumrichters ausgelesen.
Steuerwort,
Master
Frequenzsollwert,
Prozentsollwert
(z.B. PC)
Zustandswort,
Ist Frequenz
Ist Drehzahl
Hinweis:
Steuerwort
werden im RAM des Frequenzumrichters gespeichert. Diese werden prinzipiell über
den Datensatz 0 angesprochen.
Hinweis:
Externe Freigabe
Beim ACU Frequenzumrichter müssen die Eingänge S1IND und S7IND aktiviert
werden.
Diese Digitaleingänge haben die höchste Priorität und sind zu verdrahten.
KFU 2-/4-
Min.
0x0000
0x0000
[Hz]
-999,99
[%]
-300,00
Frequenzsollwert RAM
524 (Datentyp Long [%]) der Liniensollwert. Über das
Frequenzumrichter
Sollwert
Reglerfreigabe
Frequenzsollwert RAM
410,
67
Einstellung
Max.
Werkseinst.
0xFFFF
-
0xFFFF
-
999,99
0,00
300,00
0,00
484 (Datentyp Long [Hz]), bzw.
Zustandswort
Umrichter
M
Freigabe
~
&
externe Freigabe
SPS
Prozentsollwert RAM
484 und
Typ
uInt
uInt
Long
Long
524

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cm-485

Inhaltsverzeichnis