Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung; Transport Und Lagerung; Handhabung Und Aufstellung; Elektrischer Anschluss - küenle CM-232 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.2
Warnung!
1.3
Den Transport und die Lagerung sachgemäß in der Originalverpackung durchführen. Nur in
trockenen, staub- und nässegeschützten Räumen, mit geringen Temperaturschwankungen la-
gern. Die klimatischen Bedingungen nach EN 50178 und die Kennzeichnung auf der Verpa-
ckung beachten. Ohne Anschluss an die zulässige Netzspannung dürfen die Geräte nicht länger
als ein Jahr gelagert werden.
1.4
Warnung!
Den Frequenzumrichter nach der Dokumentation, den Vorschriften und Normen verwenden.
Sorgfältig handhaben und mechanische Überlastung vermeiden. Keine Bauelemente verbiegen
oder Isolationsabstände ändern. Keine elektronischen Bauelemente und Kontakte berühren. Die
Geräte enthalten elektrostatisch gefährdete Bauelemente, die durch unsachgemäße Handha-
bung leicht beschädigt werden können. Bei Betrieb von beschädigten oder zerstörten Bauele-
mente ist die Einhaltung angewandter Normen nicht gewährleistet. Warnschilder am Gerät
nicht entfernen.
s
1.5
Warnung!
Bei Tätigkeiten am Frequenzumrichter die geltenden Normen BGV A2 (VBG 4), VDE 0100 und
andere nationale Vorschriften beachten. Die Hinweise der Dokumentation zur elektrischen In-
stallation und die einschlägigen Vorschriften beachten. Die Verantwortung für die Einhaltung
und Prüfung der Grenzwerte der EMV-Produktnorm EN 61800-3 drehzahlveränderlicher elekt-
rischer Antriebe liegt beim Hersteller der industriellen Anlage oder Maschine.
Die Dokumentation enthält Hinweise für die EMV-gerechte Installation. Die an den Frequen-
zumrichter angeschlossenen Leitungen dürfen, ohne vorherige schaltungstechnische Maß-
nahmen, keiner Isolationsprüfung mit hoher Prüfspannung ausgesetzt werden.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Frequenzumrichter sind elektrische Antriebskomponenten, die zum Einbau in
industrielle Anlagen oder Maschinen bestimmt sind. Die Inbetriebnahme und
Aufnahme des bestimmungsgemäßen Betriebs ist solange untersagt, bis festge-
stellt wurde, dass die Maschine den Bestimmungen der EG-Maschinenrichtlinie
98/37/EWG und EN 60204 entspricht. Gemäß der CE-Kennzeichnung erfüllen die
Frequenzumrichter die Anforderungen der Niederspannungsrichtlinie 73/23/EWG
und entsprechen der Norm EN 50178 / DIN VDE 0160 und EN 61800-2. Die Ver-
antwortung für die Einhaltung der EMV-Richtlinie 89/336/EWG liegt beim An-
wender. Frequenzumrichter sind eingeschränkt erhältlich und als Komponenten
ausschließlich zur professionellen Verwendung im Sinne der Norm EN 61000-3-2
bestimmt.
Mit der Erteilung des UL-Prüfzeichens gemäß UL508c sind auch die Anforderun-
gen des CSA Standard C22.2-No. 14-95 erfüllt.
Die technischen Daten und die Angaben zu Anschluss- und Umgebungsbedin-
gungen müssen dem Typenschild und der Dokumentation entnommen und un-
bedingt eingehalten werden. Die Anleitung muss vor Arbeiten am Gerät auf-
merksam gelesen und verstanden worden sein.

Transport und Lagerung

Handhabung und Aufstellung

Beschädigte oder zerstörte Komponenten dürfen nicht in Betrieb genommen wer-
den, da sie Ihre Gesundheit gefährden können.

Elektrischer Anschluss

Vor Montage- und Anschlussarbeiten den Frequenzumrichter spannungslos
schalten. Die Spannungsfreiheit prüfen.
Spannungsführende Anschlüsse nicht berühren, da die Kondensatoren aufgela-
den sein können.
Die
Hinweise
in
Frequenzumrichters beachten.
KFU 2-/4-
der
Betriebsanleitung
6
und
die
Kennzeichnung
des

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cm-485

Inhaltsverzeichnis