Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zustandswort Bit 7 Bis Bit - küenle CM-232 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

KFU 2-/4-

Zustandswort Bit 7 bis Bit 15:

Bit 7, „Warnbit"
Das Warnbit kann zu beliebigen Zeitpunkten kommen. Es zeigt eine geräteinterne Warnmel-
dung an und führt, abhängig von der Ursache, zur Abschaltung des Frequenzumrichters.
Die Auswertung, welche Warnung anliegt, erfolgt durch das Auslesen des Warnstatus mit dem
Warnungen
Parameter
270.
Bit 9, „Remote"
Das Remotebit ist bei der Steuerung über Kontakte stets auf den Wert „0" gesetzt.
Bit 10, „Sollwert erreicht"
Das Bit „Sollwert erreicht" wird gesetzt, wenn der vorgegebene Sollwert erreicht wurde. Im
Sonderfall Netzausfallstützung wird das Bit auch dann gesetzt, wenn die Netzausfallstützung die
Frequenz 0 Hz erreicht hat (siehe Betriebsanleitung zum Frequenzumrichter).
max. Re-
Für „Sollwert erreicht" gilt eine Hysterese (Toleranzbereich), die über den Parameter
gelabweichung
549 eingestellt werden kann (siehe Betriebsanleitung zum Frequenzumrichter).
Bit 11, „Grenzwert aktiv"
Das Bit Grenzwert aktiv zeigt an, dass eine interne Begrenzung aktiv ist. Dies kann beispiels-
weise die Strombegrenzung, die Drehmomentbegrenzung oder die Überspannungsregelung
sein. Alle Funktionen führen dazu, dass der Sollwert verlassen oder nicht erreicht wird.
Bit 15, „Warnung 2"
Das Bit „Warnung 2" erweitert das Bit 7 „Warnbit" um folgende Information:
Bit 15 meldet einen kritischen Betriebszustand, der innerhalb kurzer Zeit zu einer Störungsab-
schaltung des Frequenzumrichters führt. Dieses Bit wird gesetzt, wenn eine zeitverzögerte War-
nung für Motor-Temperatur, Kühlkörper-/Innenraum-Temperatur, Ixt-Überwachung oder
Netzphasenausfall anliegt.
Ist Bit 15 gesetzt, so ist auch Bit 7 gesetzt.
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cm-485

Inhaltsverzeichnis