Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Frequenzumrichter kann grundsätzlich über drei Betriebsarten gesteuert werden. Die Be-
triebsarten können über den datensatzumschaltbaren Parameter
wählt werden.
Parameter
Nr.
Name/Bedeutung
412 Local/Remote
Für den Betrieb sind nur die Einstellungen 0, 1 und 2 relevant. Die weiteren Einstellungen be-
ziehen sich auf die Steuerung über die Bedieneinheit KP500.
Local/Remote
412
Steuerung über
0 -
Kontakte
1 - Steuerung über State-
machine
Steuerung über
2 -
Remote-Kontakte
Hinweis:
Der Parameter
anwahl kann zwischen den unterschiedlichen Betriebsarten umgeschaltet werden.
Die Datensatzumschaltung kann lokal über Steuerkontakte an den Digitaleingängen des Fre-
quenzumrichters erfolgen oder über den Bus. Für die Datensatzumschaltung über den Bus wird

Datensatzanwahl

der Parameter
Parameter
Nr.
Name/Bedeutung
414 Datensatzanwahl
Datensatzanwahl
Mit der Einstellung
taleingänge.
Datensatzanwahl
Ist
414 auf 1, 2, 3 oder 4 gesetzt, wird der damit angewählte Datensatz ak-
tiviert. Gleichzeitig ist die Datensatzumschaltung über die Digitaleingänge deaktiviert.
aktiver Datensatz
Über den Parameter
werden. Der Parameter zeigt den angewählten Datensatz mit einem der Werte 1, 2, 3 oder 4
an. Dies ist unabhängig davon, ob die Datensatzumschaltung über die Digitaleingänge oder per
Datensatzanwahl
414 erfolgte.
Hinweis:
externe Freigabe
Beim ACU Frequenzumrichter müssen die Eingänge STOA (S1IND) und STOB
(S7IND) aktiviert werden.
Diese Digitaleingänge haben die höchste Priorität und sind zu verdrahten.
KFU 2-/4-
Min.
Die Befehle Start und Stopp, sowie die Vorgabe der Drehrich-
tung erfolgen über Digitalsignale.
Der Frequenzumrichter wird über das Steuerwort gesteuert.
Nur in dieser Betriebsart werden Positionierfunktionen durch das
Steuerwort und die Betriebsarten unterstützt.
Die Befehle Start und Stopp, sowie die Vorgabe der Drehrich-
tung erfolgen mit Hilfe von virtuellen Digitalsignalen des Steu-
erworts.
Local/Remote
412 ist datensatzumschaltbar, d. h. per Datensatz-
414 genutzt.
Min.
414 = 0 erfolgt die Datensatzumschaltung über die Digi-
249 kann der aktuell angewählte Datensatz ausgelesen
68
Local/Remote
Einstellung
Max.
0
44
Funktion
Einstellung
Max.
0
4
412 ausge-
Werkseinst.
44
Werkseinst.
0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cm-485

Inhaltsverzeichnis