Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Standardaddition - Mettler Toledo perfectION Benutzerhandbuch

Cyanid-kombinationselektrode
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für perfectION:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Standardaddition

Die Standardaddition ist ein einfaches Verfahren zur Messung
von Proben im linearen Bereich der Elektrode (mehr als 0.5 mg/L
Cyanid), da keine Kalibrierkurve erforderlich ist. Sie kann verwen-
det werden, um die Ergebnisse einer Direktmessung zu verifizie-
ren oder um die Gesamtkonzentration eines Ions bei grossem
Überschuss an Komplexbildnern zu messen. Das Potential der
Probe wird vor und nach Zugabe der Standardlösung gemessen.
Um genaue Ergebnisse zu erzielen, müssen folgende Bedingun-
gen erfüllt sein:
• Die Konzentration sollte sich nach der Zugabe annähernd
verdoppeln.
• Die Konzentration der Probe sollte innerhalb des Faktors Drei
bekannt sein.
• Es sollte entweder kein Komplexbildner oder aber ein grosser
Überschuss vorhanden sein.
• Das Verhältnis von nicht komplexiertem Ion zu komplexiertem
Ion darf durch die Zugabe des Standards nicht geändert
werden.
• Alle Proben und Standardlösungen sollten die gleiche Tempe-
ratur haben.
• Bei doppelter oder mehrfacher Zugabe bekannter Mengen
sollte die letzte Zugabe das 10- bis 100-fache der Proben-
konzentration ergeben.
• Geben Sie vor der Analyse 1 mL ISA-Lösung pro 100 mL Pro-
beblösung zu.
• Das Zugabevolumen der Standardlösung sollte nicht mehr
als 10% des Probenvolumens betragen. Andernfalls muss der
Standardlösung vor der Zugabe ISA-Lösung im Verhältnis
100:1 beigemischt werden. Siehe Tabelle 3.
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis